Durchsuchen nach
Month: Dezember 2018

Meine Weihnachten

Meine Weihnachten

Auf dem Bild kannst du die Menschen sehen, mit denen ich Weihanchten hier in Ungarn verbracht habe. Ein ganz herzliches Danke an alle, die mich in ihre Häuser zur Weihnachtszeit eingeladen haben! Meine Mentorin, Viola ist total nett. Sie fragt mich oft, ob ich bei Ausflügen mitkommen möchte, leiht mir zum Beispiel ihre Luftpumpe und fährt mich durch die Gegend. Sie wohnt im Nachbardorf Kapolcs und ihre drei Söhne, die sechs, acht und neun Jahre alt sind gehen in die…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 52 – Song 16: Hirten in the Sun

Week 52 – Song 16: Hirten in the Sun

Weihnachtslieder sind etwas besonderes, finde ich. Mitlerweile kenne ich schon recht viele ungarische Weihnachtslieder, zumal wir im Chor auch ungarische Weihnachtslieder gesungen haben. Allerdings kommt bei deutschen Weihnachtslieder im eine ganz besondere Stimmung auf. Das liegt bestimmt daran, dass ich mit ihnen aufgewachsen bin. Es hat mich auf jeden Fall total gefreut, als wir am letzten Schultag in den Deutschstunden deutsche Weihnachtslieder gesungen haben. Eine ganz eigene Interpretation von Weihnachtsliedern gibt es von „Wildes Holz“, eine Truppe bestehend aus Blockflöte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich bin im Radio!

Ich bin im Radio!

Heute habe ich ein kleines, vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekommen, und zwar wurde ich vom Radiosender Tilos Radio zu einem Radiointerview nach Budapest eingeladen. Hier geht’s zum Interview Da das eine super Gelegenheit war, nach Budapest zu kommen, habe ich sie auch gleich genutzt und bin schon am frühen Morgen in den Bus gestiegen. An der Bushaltestelle in Budapest angekommen, bin ich jedoch erstmal 10min herumgeirrt, weil nämlich normalerweise an den Wochenenden die Metro durch Busse ersetzt wird (Renovierungsarbeiten), allerdings ist sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Über das Busfahren und Ungarisch lernen

Über das Busfahren und Ungarisch lernen

Ich würde mal gerne wissen, wie viel Prozent meiner Lebenszeit ich im Bus oder an der Bushaltestelle verbringe. Das sind bestimmt 20%! Da ich in Deutschland acht Jahre täglich mindestens eine Stunde im Bus verbracht habe, ist es hier keine Umstellung für mich. Natürlich ist es oft nervig, aber man muss auch mal die positiven Seiten betrachten. So weiß ich nicht, ob ich jemals so gut in der Schule gewesen wäre, wenn ich nicht morgens nochmal eine halbe Stunde Zeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.

Um ehrlich zu sein, fand ich solche Zitate dieser Art bisher immer schnulzig und ein wenig übertrieben. Allerdings habe ich jetzt glaube ich, ihre Beduetung erkannt. Als ich erzählt habe, dass ich für 12 Monate in Ungarn arbeiten werde, haben mich viele Leute zuerst gefragt, ob ich denn meine Tuba mitnehmen würde. Natürlich ist es schon schade, dass ich von dem einen auf den anderen Tag einfach so aufgehört habe, Tuba zu spielen, aber die Lust Neues zu erfahren und…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 51 – Song 15: Leaving on a Jet Plane

Week 51 – Song 15: Leaving on a Jet Plane

Wo ein Anfang ist, da ist auch eine Ende. Wo ein Ende ist, da ist auch ein Anfang. Da waren es nur noch zwei. Jetzt sind Svetlana und ich alleine in der Wohnung, da Aziza am Dienstag und Gabi am Samstag nach Hause gefahren sind. Bei einem EVS sind Abschiede wohl unvermeidlich. Die Freiwilligen kommen und gehen. Dann kommen neue Freiwillige. Da ich ein ganzes Jahr hier bleibe, komme ich in den Genuss, viele verschiedene Menschen aus vielen verschiedenen Ländern…

Weiterlesen Weiterlesen

Post

Post

Ich liebe es, Post zu bekommen! Und gerade bekomme ich ziemlich viel davon, worüber ich mich sehr freue. Zuerst gibt es da natürlich die regelmäßigen Briefe von der ungarischen Kinizis Bank, die gerade von einer größeren Bank aufgekauft wurde und deswegen ständig Briefe über die besvorstehenden Veränderungen schickt. Natürlich verstehe ich davon nur die Anrede, aber sonst nichts. Trotzdem nett, dass sie an mich denken. 😀 Da ich außerdem kein großer Whatsapp-Schreiber bin, schreiben meine Freudnin und ich auf die…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Short-Term Freiwilligen

Die Short-Term Freiwilligen

Etwas, was ich ganz vergessen habe, hier zu erwähnen sind die Short-Term Freiwilligen vom Projekt namens Tittle-Tattle in Nagyvázsony III. was auf deutsch ungefähr so viel heißt wie Plaudern/Tratschen in Nagyvázony III. (weil es das dritte Mal ist, dass das Projekt stattfindet) In dem EVS-Projekt arbeiten 10 Freiwillige jeweils einer oder eine aus Estland, Lettland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Slowakei, Rumänien, Spanien und zwei aus Portugal für drei Wochen in Nagyvázsony. Genauer gesagt veranstalten sie Musik-und Bastelworkshops in verschiedenen Grundschulen zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 50 – Song 14: Dübörög a ház

Week 50 – Song 14: Dübörög a ház

Übersetzt bedeutet der Titel des Songs von der Band Emergency House: das Haus donnert bzw. das Haus dröhnt. Allerdings dröhnt jetzt nicht mehr das Haus, sondern Svetlanas Kopf. 😀 Gestern war nämlich mal was los in Nagyvázsony, was die Abendveranstaltungen betrifft. Und zwar haben die Eltern aus der Grundschule eine „Retro Disco“ im Kulturhaus organisiert. Am Samstagvormittag wurde außerdem ein Nikolaus-Laufwettbewerb auf dem Sportplatz veranstaltet und nach der Siegerehrung um 18:00 Uhr begann die Party um 22:00 Uhr. Diese Gelegenheit…

Weiterlesen Weiterlesen

Sankt Nilolaus / Mikulás Tag

Sankt Nilolaus / Mikulás Tag

Da heute der Feiertag des Sankt Nikolaus ist und der auch in Ungarn gefeiert wird, kam der Mikulás heute in die Schule in Balatonfüred. Dafür hat jede Klasse etwas Kleines wie ein Gedicht oder ein Lied vorbereitet, um es dem Mikulás vorzutragen. Die sechste Klasse, die Klasse von der Englsichlehrerin hat auch ein Lied eingeübt und zusammen mit zwei Klarinetten, einer Flöte, einem Klavier sollte ich mit der Tuba mitspielen. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen, auch wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Internationaler Tag des Ehrenamtes / International Volunteer Day

Internationaler Tag des Ehrenamtes / International Volunteer Day

Seitdem die UN diesen Feiertag 1985 ins Leben gerufen hat, wird jährlich am 05. Dezember freiwilliges Engagement gefeiert und geehrt. Eigentlich sollte der Tag heute mehr oder weniger normal ablaufen. Anstatt in der Schule in Nagyvázsony zu arbeiten, wollte ich mit den Short-Term Freiwilligen zusammen zur Schule nach Berhida fahren, um dort Musik-und Bastelworkshops mit den Kindern durchzuführen. Mittags sollte es denn nach Veszprém zu einer anderen Schule gehen und nachmittags findet eine Veranstaltung anlässlich des International Volunteer Day statt….

Weiterlesen Weiterlesen

Schulausflug nach Eisenstadt und Burg Forchtenstein

Schulausflug nach Eisenstadt und Burg Forchtenstein

Da die Ungarn für einen Brückentag einen Ausgleichsarbeitstag an manchen Samstagen haben, war gestern (01.12) auch ein regulärer Arbeitstag, an dem ich glücklicherweise aber nicht arbeiten musste, sondern die Gelegenheit hatte, Österreich zu besuchen. Für den Samstag hatte die Detschlehrerin aus Balatonfüred, Melinda, nämlich mit der Deutschgruppe aus der achten und fünften Klasse einen Ausflug nach Österreich organisiert und auch ich durfte mit. Unser Ziel war Eisenstadt, die Hauptstadt von Burgenland und die in der Nähe stehende Burg Forchtenstein. Los…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 49 – Song 13: Christmas in the old man’s hat

Week 49 – Song 13: Christmas in the old man’s hat

Ja, ich muss sagen, ich bin in Weihnachtsstimmung! 🙂 Der Hauptgrund dafür ist wahrscheinlich, dass in den Schulen jetzt die Weihnachtsvorbereitungen anfangen: die zu lernenden Vokablen sind jetzt nicht mehr „Mantel“ und „Löffel“, sondern „Schneeman“, „Weihnachtsbaum“ und „Schneemann“ es wird fleißig Weihnachtsdekoration gebastelt da am 06. Dezember der Nikolaus in die Schule kommt, lernen die Schüler kleine Gedichte auswendig, die sie dann dem Nikolaus vortragen sollen in Nagyvázsony gibt es einen Adventskalender mit Rätselaufgaben und natürlich werden Weihnachtslieder gesungen In…

Weiterlesen Weiterlesen