
Arbeit auf dem Tennisplatz
Paula Gehrs Kommentare 0 Kommentare
Tennis Klub Nagyvázsony
Seit 2002 gibt es einen Tennisklub in Nagyvázsony. Der Tennisplatz liegt im unteren Dorf in der Nähe eines Sees und wird gut benutzt, fast täglich kommen meist ältere Herren zum Tennis spielen. Außerdem gibt es eine Nachwuchsgruppe, bestehend aus Kindern aus dem Dorf.
Neben der lokalen Schule, dem Kindergarten und der Gemeinde unterstützt Fekete Sereg (bzw. die Freiwilligen) auch den Nagyvázsonyer Tennisklub. Einmal im Jahr, im Sommer, helfen die Freiwilligen bei handwerkerischen Tätigkeiten auf dem Tennisplatz z.B. den Schuppen neu anstreichen, Zäune reparieren, Netze flicken und Sand verteilen. Vor zwei Jahren haben die Freiwilligen sogar eine Holzbrücke über den Bach gebaut.
So auch in diesem Jahr. In den letzen drei Wochen waren wir einige Male pro Woche auf dem Tennisplatz und haben dort geholfen. Wir haben die Netze repariert, die Holzbrücke sowie ein kleines Holzhaus angestrichen, Sand geschaufelt und ein Gerätehaus versetzt. Bei der Hitze war es gut, dass der Tennisplatz von Bäumen umrundet ist, die genug Schatten spenden, um in der Mittagshitze nicht gebraten zu werden. Zusammen hat die Arbeit Spaß gemacht, da wir uns unterhalten und viele Witze gemacht haben.
Wir haben in Doppelteams gespielt, da man im Einzel ganz schön hin- und herrennen muss und es zu zweit ein wenig einfacher ist. Die Teams wurden gelost und ich war zusammen mit Stefan aus Rumänien in einem Team, der mit Tennis leider gar nichts anfangen kann. So wurden wir Dritte, während Erik und Louie das Match gewonnen haben. Da uns die Arbeit und das Spiel so gut gefallen hat, wollen wir in den nächsten Wochen wieder zum Tennisplatz gehen und wir hoffen, dass es noch mehr Arbeit dort gibt…