
Happy Halloween
Paula Gehrs Kommentare 0 Kommentare
Eigentlich feiere ich Halloween nicht. Dann schon eher den Reformationstag, der heute für die Niedersachsen zum ersten Mal frei ist. Gemein! Aber dafür ist in Ungarn der 01. November frei mit dem 02. November als Brückentag.

Da Harry aus England Halloween genauso feiert wie Weihanchten und Ostern, haben wir am Montag zwei Kürbisse gekauft, um sie zu schnitzen. Allerdings mussten wir sie in Veszprém kaufen und zwei große Kürbisse gestalteten sich im Bus ein wenig schwierig… 🙂
Das Kürbisshnitzen hat total Spaß gemacht!
Nachdem die Kürbisse dann fertig geshnitzt waren, hatten wir natürlich viel Kürbisfleisch, dass selbstverständlich viel zu schade zum Wegwerfen ist. Deswegen habe ich Kürbissuppe versucht, die sogar gut geschmeckt hat.
Aber trotzdem war immer noch viel Kürbis übrig, sodass ich noch einen Kuchen gebacken habe.

Aus dem Kürbisfleisch, was immer noch übrig war, habe ich dann noch einen zweiten Kuchen gebacken. Beide sind sehr lecker.
Zu dem einen Kuchen (Fotot siehe unten), findest du hier auch das Rezept. Er ist sehr simpel, denn selbst ich konnte ihn backen und dafür sehr gut.
Veganer Kürbiskuchen
Zutaten für eine Springform Ø26cm
- 300g Weizenmehl
- 160g Weizenvollkornmehl
- 1/2 TL Natron
- 4 TL Backpulver
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Zimt
Alle diese Zutaten miteinander vermischen.
- 600g Kürbispürree
- 120ml Raps- oder Sonnenblumenöl
- 3 TL Vanillemark
- 260g weißer Zucker
- 160g Rohrzucker
Diese Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen.
- 80ml Wasser
- 5 TL Bakpulver
- 40ml Raps- oder Sonnenblumenöl
Diese Zutaten in einer dritten Schüssel vermischen. Es dients sozusagen als Ersatz für die Eier.
Nun alles zusammen vermischen und den Teig in eine eingefettete Springform geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollte nichts mehr am Stab kleben bleiben.
