Durchsuchen nach
Tag: Europa

Wir sind Gewinner! Der Europäische Jugendkarlspreis

Wir sind Gewinner! Der Europäische Jugendkarlspreis

Projekte, die die Entwicklung eines gemeinsamen Bewusstseins für die europäische Identität und die europäischen Integration fördern, darum geht es beim Europäischen Jugendkarlspreis. Es ist ein Preis, der zusammen vom Europäischen Parlament und der Karlspreisstiftung (Stadt Aachen) an junge Leute zwischen 16 und 30 Jahren verliehen wird. Siegerprojekte in den vergangenen Jahren waren beispielsweise eine europaweite Radiosendung, Kunstprojekte, Simulationen des Europäischen Parlaments für Schüler:innen sowie Straßenaktionen gegen Antisemitismus. Jetzt kommt die große Überraschung: unser Podcast „Europeans: stories from a union of…

Weiterlesen Weiterlesen

Kulturensalat auf Zypern

Kulturensalat auf Zypern

Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal nach Zypern komme. Doch tatsächlich hatte ich nun die Möglichkeit und das Vergnügen, Urlaub auf Zypern zu machen und oben drauf auch noch kostenlos. Die Vorgeschichte Im Winter angefangen, habe ich bei einem Videowettbewerb der Europäischen Jugendkarte mitgemacht und sogar auch gewonnen. Der Preis war nicht nur eine Einladung nach Brüssel zur Europäischen Jugendwoche, sondern auch ein Kurztrip nach Zypern in die Stadt Larnaka für zwei Personen inklusive Übernachtungen und Reisekosten! Los…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit zwei Rädern um den Balaton

Mit zwei Rädern um den Balaton

Seitdem ich im Hebrst letzten Jahres mitbekommen habe, dass ein Fahrradweg um den Balaton führt, wollte ich diesen sehr gerne radeln und in der letzten Woche habe ich das dann zusammen mit meinen Eltern getan. Tag 0: Ankunft meiner Eltern Ich war mir lange Zeit nicht sicher, mit wem ich um den Balaton Fahrrad fahre. Ich wollte unbedingt die Fahrradtour machen, aber Svetlana hatte keine Lust und bis April waren wir auch nicht sicher, ob und wann wir neue Freiwillige…

Weiterlesen Weiterlesen

Europe is YOU(TH) – Europäische Jugendwoche in Brüssel

Europe is YOU(TH) – Europäische Jugendwoche in Brüssel

Vom 29. April bis zum 30. April haben rund 1000 junge Menschen Europa und Möglichkeiten für Jugendliche vor dem europäischen Parlament in Brüssel gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen, die einzelnen Workshops waren interessant und produktiv und man konnte den jugendlichen „Spirit“ fast greifen. Ich war dabei! Wer? Wie? Was? Die Europäische Jugendwoche (offizielle Website) findet alle zwei Jahre in ganz Europa statt. Vom 29. April bis zum 03. Mai gab es 935 Veranstaltungen in 35 verschiedenen Ländern. In Brüssel fanden…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 15 – Song 32: Black or White

Week 15 – Song 32: Black or White

prejudice is ignorance Michael Jackson im Musikvideo zu „Black or White Stereotpyen hat wohl jeder Mensch. Man wächst eben damit auf, schon Vorstellungen von etwas zu haben, was man selbst noch nie gesehen und erlebt hat. Und eine Vorstellung von etwas hat man immer, wenn vielleicht auch nicht so genau. Problematisch ist es nur, wenn diese negativ sind und zu Vorurteilen werden. Denn dann beurteilt man, was ein großer Unterschied zu sich etwas vorstellen ist. Die Ursache dafür ist, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Heimweh und Fernweh

Von Heimweh und Fernweh

Der Bahnhof ist für mich der Inbegriff von Reiselust und Abenteuer. Man sieht dort so viele interessante Leute und fragt sich, wo die alle hinwollen. Gleichzeitig ist es ein meist ungemütlicher Ort mit betrunkenen Nachtschwärmer und Obdachlosen, ein Ort des stundenlangen Wartens und ein Ort, der einen erinnert, dass man gerade nicht zu Hause bei seiner Familie und seinen Freunden ist. Gerade als ich am Sonntag in Wien auf dem Hauptbahnhof saß, nicht wusste wie es weitergeht und dann fröhliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein On-Arrival-Training in Budapest

Mein On-Arrival-Training in Budapest

„…being a volunterr is amazing…“ Die letzte Woche habe ich auf meinem On-Arrival Seminar in Budapest verbracht. Da diese Tage sehr vielfältig, interessant und spannend waren, wird es mir, denke ich, nicht gelingen, alles hier in Worte zu fassen, aber die Bilder sprechen auch für sich. 🙂 Insgesamt waren wir 30 EVS oder Erasmus+ Freiwillige, die alle einen Freiwilligendienst in Ungarn absolvieren sowie drei Trainers. Das Seminar fand im Central European University Residence Center in Budapest statt und hat von…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 46 – Song 10: Ode an die Heimat

Week 46 – Song 10: Ode an die Heimat

Doch wo immer ich bin Komm ich überall nach Haus Wo das WLAN ganz von allein verbindet In diesem Monat bin ich viel unterwegs. Vom 01.11-04.11 waren wir in Bratislava, vom 05.11-09.11 fand mein On-Arrival Seminar in Budapest statt und vom 09.11-11.11 waren wir mit Fekete Sereg in Kéked. Eine vielgefragte, und für mich momentan ganz aktuelle Frage ist die Frage nach der Heimat. Wo ist Heimat? Was ist ein Heimat? Was macht die Heimat zur Heimat? Bisher habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Auslfug nach Bratislava

Auslfug nach Bratislava

Und schon wieder sind in Ungarn Ferien… Diesmal haben wir sie für einen Trip nach Bratislava genutzt. Wenn du schon einmal eine Reise geplant hast, die über Landesgrenzen hinweg geht, dann weißt du vielleicht, wie viel Aufwand es kostet, solch eine Reise zu planen. Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass die Webseiten der ungarischen und slowakischen Zug- und Busbetriebe nur auf der jeweiligen Landessprache sind. Aber zum Glück gibt es ja Google Translate… 🙂 Los ging es am 01. November…

Weiterlesen Weiterlesen

Die halbe Welt in Budapest

Die halbe Welt in Budapest

Da heute ein ungarische Nationalfeiertag ist und deswegen das Wochenende verlängert ist, haben wir uns zu einem kleinen Ausflug nach Budapest entschieden. Samstag, 20.10.2018 Los ging es am Samstag zuerst nach Veszprém. Dávid hatte uns nämlich angeboten, die Stadt zu zeigen, von der wir bisher eigentlich nur den Busbahnhof gesehen haben. Zuerst haben wir das Burgenviertel angeschaut, was echt schön und auch groß ist. Nach der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg wurde Veszprém detailreich wieder aufgebaut, sodass die vielen…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 43 – Song 8: Sonne

Week 43 – Song 8: Sonne

Hier geht’s zum Song „Hier kommt die Sonne.“ Soweit ich es bisher erlebt habe, ist der Refrain aus Rammstein’s Song der deutsche Satz, den die meisten Nicht-Deutschen am ehesten sagen können. An zweiter Stelle folgt dann meistens das Wort „Bier“ und dann „Oktoberfest“. So viel zum Bild, was Ausländer von Deutschland haben. Es ist ziemlich interessant, sich über länderspezifischen Vorstellungen und Stereotypen zu unterhalten. Früher oder später kommt man in jedem Gespräch darauf zu sprechen. Besonders als wir dieses Wochenende…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich will mehr davon!

Ich will mehr davon!

Ein schöner Ausflug nach Tihany und Balatonfüred, tolle Menschen und eine sehr intensive Diskussion Vorneweg: Dies ist das erste Mal, dass ich mir vor dem Blogeintrag handschriftliche Notizen mache, um irgendwie meine Gedanken zu ordnen. Es hat zwar ein wenig Struktur geschaffen, trotzdem sind sie noch sehr verworren. 🙂 Starten wir mit den harten Fakten. Gestern durften wir an einem Ausflug nach Tihany, Balatonfüred und einem anschließenden Abendessen in Mersics Pincészet (dort, wo auch die Weinernte stattgefunden hat) teilnehmen. Vorgestern…

Weiterlesen Weiterlesen