Durchsuchen nach
Tag: Europäischer Solidaritätskorps

Stimme für meinen Song ab!

Stimme für meinen Song ab!

Vor zwei Jahren habe ich ein Video über meinen Freiwilligendienst in Ungarn gemacht, jetzt habe ich auch ein Lied darüber geschrieben. Mit dem Song „Solidarity unifies us“ (dt. Solidarität vereint uns) nehme ich am Song Contest des Eropäischen Solidaritätskorps teil (nein, nicht der Eurovision Song Contest 🙂 ). Um dabei zu gewinnen, brauche ich dich und deine Stimme für meinen Song. Denn wer am Ende die meisten Publikumsstimmen hat, bekommt ein Interrail-Ticket. Mit diesem Ticket kann man ein Monat lang…

Weiterlesen Weiterlesen

#Mein Europa – Dialog mit Paula Gehrs und Jörg Wojahn

#Mein Europa – Dialog mit Paula Gehrs und Jörg Wojahn

Es ist schön, wenn ich neben meinen Uni-Vorlesungen, den Hochschulgruppen, dem EuSN-Podcast, dem Musikmachen, meinem Spanisch- und Französischkurs, seit neuestem auch meinem Tscheschischkurs, neue Reisepläne und allen anderen alltäglichen Dingen auch ab und zu Zeit finde, mich wieder an mein Jahr in Ungarn zurück zu erinnern. Heute vor zwei Jahren war ich zum Beispiel auf Entdeckungstour auf einem alten Dachboden… Doch die Zeit geht weiter und obwohl sich manche Erlebnisse wie meine erste Reise nach Brüssel oder die Fahrradtour um…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Jahr, neue Freiwillige

Neues Jahr, neue Freiwillige

Corona zum Trotz treffen viele junge Menschen die – wie ich finde – gute Entscheidung, einen Europäischen Solidaritätskorps zu machen und auch diesen Herbst reisen viele Jugendliche für ihren ESK ins Ausland. Ich bin zwar nun schon seit fast einem Jahr wieder in Deutschland, aber glücklicherweise noch im Geschehen der Freiwilligendienste und des ESKs unterwegs, nur mitlerweile als Erfahrende. 🙂 Von der Teilnehmerin zur Teamerin Meine ehemalige Entsendeorganisation ijgd bietet allen ehemaligen Freiwilligen, wenn sie denn wollen, die Möglichkeit, selbst…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleiner Nachtrag zum comeback Event

Kleiner Nachtrag zum comeback Event

Ich habe es leider voll verdängt über das comeback Event für alle deutsche Freiwilligen, die 2018 mit dem ESK im Ausland waren. Es wird von der deutschen Nationalagentur „Jugend für Europa“ organisiert und fand dieses Jahr in Kassel statt. Insgesamt waren wir rund 300 ehemalige Freiwillige und das Wochenende hat echt Spaß gemacht, es gab interessante Workshops, eine Polit-Debatte, Straßenaktionen und natürlich habe ich ganz viele bekannte Gesichter wieder gesehen. Mehr zum comeback aus Sicht einer Freiwilligen kannst du in…

Weiterlesen Weiterlesen

Noch mehr davon: EuroPeers

Noch mehr davon: EuroPeers

Mittlerweile ist es schon fast einen Monat her, dass ich wieder zurück von meinem Freiwilligendienst bin. In den vergangenen Wochen war ich hauptsächlich zu Hause, habe es genossen, bekocht zu werden, habe ein wenig Geld verdient, mich mit meinen Freunden getroffen und mich mental auf mein kommendes Studium vorbereitet. Außerdem war ich beim Abschlussseminar meiner Entsendeorganisation in Berlin, das ich als letztes Seminar bezeichnet habe, dabei fällt mir auf das es überhaupt nicht das letzte Seminar ist. Die EuroPeers Denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Abschlussbericht

Mein Abschlussbericht

Nachdem ich schon Anfang des Jahres einen Zwischenbericht hauptsächlich für meine Entsendeorgansation, aber natürlich auch für meine ungarische Organisation und für jeden, den es interessiert geschrieben habe, folgt nun meine Abschlussbericht. Ehrlich gesagt ist es mir nicht ganz leicht gefallen, diesen zu schreiben, denn wie kann ich die Erlebnisse eines Jahres auf drei Seiten zusammenfassen? Deswegen musste ich mich auf einige Aspekte beschränken und konnte nicht alles aufführen. Lies‘ ihn jetzt selbst hier.

Week 19 – Song 36: Homeland

Week 19 – Song 36: Homeland

Ich fand es ganz toll, dass vor zwei Wochen meine Eltern zu Besuch waren. Erstens, weil es gut ist, ihnen alles mal zu zeigen, denn es ist eben nicht das Gleiche wie, wenn ich es am Telefon erzähle. Zweitens ist es einfach schön, mal wieder seine Eltern zu sehen. 🙂 Während den acht Monaten habe ich mich schon daran gewöhnt, nur über das Telefonieren Kontakt zu halten und ich finde, je länger man von zu Hause weg ist, desto einfacher…

Weiterlesen Weiterlesen

Europe is YOU(TH) – Europäische Jugendwoche in Brüssel

Europe is YOU(TH) – Europäische Jugendwoche in Brüssel

Vom 29. April bis zum 30. April haben rund 1000 junge Menschen Europa und Möglichkeiten für Jugendliche vor dem europäischen Parlament in Brüssel gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen, die einzelnen Workshops waren interessant und produktiv und man konnte den jugendlichen „Spirit“ fast greifen. Ich war dabei! Wer? Wie? Was? Die Europäische Jugendwoche (offizielle Website) findet alle zwei Jahre in ganz Europa statt. Vom 29. April bis zum 03. Mai gab es 935 Veranstaltungen in 35 verschiedenen Ländern. In Brüssel fanden…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Heimweh und Fernweh

Von Heimweh und Fernweh

Der Bahnhof ist für mich der Inbegriff von Reiselust und Abenteuer. Man sieht dort so viele interessante Leute und fragt sich, wo die alle hinwollen. Gleichzeitig ist es ein meist ungemütlicher Ort mit betrunkenen Nachtschwärmer und Obdachlosen, ein Ort des stundenlangen Wartens und ein Ort, der einen erinnert, dass man gerade nicht zu Hause bei seiner Familie und seinen Freunden ist. Gerade als ich am Sonntag in Wien auf dem Hauptbahnhof saß, nicht wusste wie es weitergeht und dann fröhliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Europäische Solidaritätskorps Kick-Off Seminar in Brüssel

Europäische Solidaritätskorps Kick-Off Seminar in Brüssel

Nach einer sehr intensiven und spannenden Woche habe ich nun mal die Zeit gefunden, über die vergangenen Tage zu schreiben. Die Reise nach Brüssel Meine Reise zum Kick-Off Seminar der Europäischen Solidaritätskorps nach Brüssel begann leider überhaupt nicht so gut. Ich habe nämlich meinen allerersten Zug von Győr nach Wien verpasst. Nach Wien bin ich zwar mit dem Zug eine Stunde später gekommen und ich war sehr froh, dass der Schaffner nichts wegen meinen Tickets gesagt hat. Denn die sind…

Weiterlesen Weiterlesen

My ESC in 76 seconds

My ESC in 76 seconds

In den letzten Wochen habe ich einen kleinen Film über meine Freiwilligenarbeit in Ungarn gemacht. Damit beteilige ich mich am Wettbewerb der European Youth Card Assiciation (EYCA). Der/Die Gewinner/in wird durch eine Jury aber auch durch die Anzahl der Facebook Likes bestimmt, also würde ich mich sehr freuen, wenn du auf Facebook einen Daumen nach oben da und es teilst. Vielen Dank! 🙂 Hier geht’s zum Wettewerb, wo du dir noch andere Videobeiträge anschauen kannst. Kleiner Funfact am Rande: Für…

Weiterlesen Weiterlesen