Durchsuchen nach
Tag: feiern

Der Seniorenklub wird 40!

Der Seniorenklub wird 40!

In Nagyvázsony gibt es neben dem Jugendverein Fekete Sereg Ifjúsági Egyesület (meine Aufnahmeorganisation) noch ein paar andere Vereine, z.B. einen Tennisklub, eine Volkstanzgruppe, einen Männerchor und einen Seniorenverein, den „Őszirózsa Nyugdíjas Klub“. Unter all den anderen Vereinen, würde ich sagen, dass ich mit dem Seniorenklub bisher am meisten zu tun hatte. Im September haben wir Freiwilligen zusammen mit den Senioren die Weintrauben geerntet, beim Erntefest haben wir die Kutsche des Seniorenklubs geschmückt, und beim Pferdefasching haben sie mich auf ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

„Frühling, komm!“

„Frühling, komm!“

Etwas, das in Nagyvázsony besonders ist, ist der „lovasfarsang“ also der Pferdefasching, der dieses Jahr am 02. März stattgefunden hat. Nach der ereignisreichen Woche mit dem Studienbesuch ging es am Samstag gleich weiter mit dem Pferdefasching im Dorf. Dabei werden, wie der Name schon sagt, nicht nur die Menschen verleidet, sondern auch die Pferde. Begonnen hat es um 15:00 Uhr am Reiterhof am Ende des Dorfes, wo sich die Kutschen und Reiter versammelt haben. Weil Svetlana keine Lust hatte, bin…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Weihnachten

Meine Weihnachten

Auf dem Bild kannst du die Menschen sehen, mit denen ich Weihanchten hier in Ungarn verbracht habe. Ein ganz herzliches Danke an alle, die mich in ihre Häuser zur Weihnachtszeit eingeladen haben! Meine Mentorin, Viola ist total nett. Sie fragt mich oft, ob ich bei Ausflügen mitkommen möchte, leiht mir zum Beispiel ihre Luftpumpe und fährt mich durch die Gegend. Sie wohnt im Nachbardorf Kapolcs und ihre drei Söhne, die sechs, acht und neun Jahre alt sind gehen in die…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 50 – Song 14: Dübörög a ház

Week 50 – Song 14: Dübörög a ház

Übersetzt bedeutet der Titel des Songs von der Band Emergency House: das Haus donnert bzw. das Haus dröhnt. Allerdings dröhnt jetzt nicht mehr das Haus, sondern Svetlanas Kopf. 😀 Gestern war nämlich mal was los in Nagyvázsony, was die Abendveranstaltungen betrifft. Und zwar haben die Eltern aus der Grundschule eine „Retro Disco“ im Kulturhaus organisiert. Am Samstagvormittag wurde außerdem ein Nikolaus-Laufwettbewerb auf dem Sportplatz veranstaltet und nach der Siegerehrung um 18:00 Uhr begann die Party um 22:00 Uhr. Diese Gelegenheit…

Weiterlesen Weiterlesen

Sankt Nilolaus / Mikulás Tag

Sankt Nilolaus / Mikulás Tag

Da heute der Feiertag des Sankt Nikolaus ist und der auch in Ungarn gefeiert wird, kam der Mikulás heute in die Schule in Balatonfüred. Dafür hat jede Klasse etwas Kleines wie ein Gedicht oder ein Lied vorbereitet, um es dem Mikulás vorzutragen. Die sechste Klasse, die Klasse von der Englsichlehrerin hat auch ein Lied eingeübt und zusammen mit zwei Klarinetten, einer Flöte, einem Klavier sollte ich mit der Tuba mitspielen. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen, auch wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Auslfug nach Bratislava

Auslfug nach Bratislava

Und schon wieder sind in Ungarn Ferien… Diesmal haben wir sie für einen Trip nach Bratislava genutzt. Wenn du schon einmal eine Reise geplant hast, die über Landesgrenzen hinweg geht, dann weißt du vielleicht, wie viel Aufwand es kostet, solch eine Reise zu planen. Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass die Webseiten der ungarischen und slowakischen Zug- und Busbetriebe nur auf der jeweiligen Landessprache sind. Aber zum Glück gibt es ja Google Translate… 🙂 Los ging es am 01. November…

Weiterlesen Weiterlesen

Happy Halloween

Happy Halloween

Eigentlich feiere ich Halloween nicht. Dann schon eher den Reformationstag, der heute für die Niedersachsen zum ersten Mal frei ist. Gemein! Aber dafür ist in Ungarn der 01. November frei mit dem 02. November als Brückentag. Da Harry aus England Halloween genauso feiert wie Weihanchten und Ostern, haben wir am Montag zwei Kürbisse gekauft, um sie zu schnitzen. Allerdings mussten wir sie in Veszprém kaufen und zwei große Kürbisse gestalteten sich im Bus ein wenig schwierig… 🙂 Das Kürbisshnitzen hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Szüreti Mulatság – Weinerntefest

Szüreti Mulatság – Weinerntefest

Den Wein aus dem alten Jahr vernichten, um Platz für den neuen Wein zu machen Am Samstag fand das alljährliche Weinerntefest in Nagyvázsony statt, bei dem wir natürlich nicht gefehlt haben. Dabei geht es bei dem Weinerntefest darum, die diesjährige Ernte zu feiern und natürlich viel zu trinken, um Platz für die Ernte zu schaffen. 😉 Von jemanden aus dem Dorf haben wir drei Mädels und Romelia, unserere peruanische Haus-Mitbewohnerin, traditionelle Kleider bekommen, die den bayrischen Dirndl ähneln und Tina…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 40 – Song 5: Érik a szőlő

Week 40 – Song 5: Érik a szőlő

„Der Wein ist geschaffen, daß er die Menschen soll fröhlich machen.“ …und fröhlich sein ist gut. 🙂 In den letzten vier Wochen hier ging es sehr viel um Wein. Die Weinernte, das Weinerntefest und noch ein paar lusitge Abende, an denen wir zusammensaßen. Der Wein hat einen besonderen Stellenwert in der ungarischen Kultur, (zumindest in dieser Gegend) weshalb auch viele Volkslieder davon handeln. Liebe und Alkohol ist eben ein Dauerrenner! 😉 Wovon genau Érik a szőlő handelt, habe ich allerdings…

Weiterlesen Weiterlesen