Durchsuchen nach
Tag: Frankreich

Merci beaucoup et à bientôt!

Merci beaucoup et à bientôt!

Da ziehen sie dahin, die alten Fachwerkhäuser, neue Designergebäude und verschnörkelte Eisenbrücken und schwups, bin ich schon auf der anderen Seite des Rheins und wieder in Deutschland. „…aufgrund aktueller Reisebeschränkungen der deutschen Bundesregierung, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in ein Onlineformular ein…“, tönt es aus dem Lautsprecher des TGVs. Ach ja, Corona gibt es auch noch, das hätte ich während den drei Wochen auf der Ferme des Embetschés fast vergessen. Da die Region Grand-Est während meines Aufenthaltes zum Risikogebiet erklärt…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie macht die französische Ziege?

Wie macht die französische Ziege?

Von einem Abenteuer ins nächste: Für drei Wochen arbeite ich als WWOOFerin auf einer Ziegenfarm in Frankreich, genauer gesagt auf der Ferme des Embetschés östlich von Colmar. Was ist WWOOF? WWOOF ist eine Abkürzung für WorldWide Opportunities on Organic Farms und will einen Erfahrungsaustausch rund um eine ökologische Farmwirtschaft ermöglichen. Dabei ist das Konzept, helfende Gäste an Höfe zu vermitteln und den Gästen Erfahrungen sowie Informationen, was nachhaltige Landwirtschaft bedeutet näher zu bringen. WWOOF wurde 1971 in Großbritannien gegründet und war eine der…

Weiterlesen Weiterlesen

MY EARTH – Eine tolle Woche

MY EARTH – Eine tolle Woche

Endlich komme ich nun dazu, einen Blogeintrag zu schreiben. Ich bin nämlich ganz schön im Verzug, denn in den letzten sechs Tagen ist viel passiert. Vom 24. Februar bis zum 01. März fand hier nämlich der erste Studienbesuch, innerhalb des Projekes MY EARTH statt. MY EARTH steht für Mobility for Youth Entrepreneurs Action in Rural Tourism in Harmony und ist ein von Erasmus+ gefördertes Projekt von Fekete Sereg, sowie Partnerorganisationen aus Uruguay, Paraguay, Argentinien, Portugal und Frankreich. Das Programm beinhaltet…

Weiterlesen Weiterlesen