Durchsuchen nach
Tag: Musik

Kulturensalat auf Zypern

Kulturensalat auf Zypern

Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal nach Zypern komme. Doch tatsächlich hatte ich nun die Möglichkeit und das Vergnügen, Urlaub auf Zypern zu machen und oben drauf auch noch kostenlos. Die Vorgeschichte Im Winter angefangen, habe ich bei einem Videowettbewerb der Europäischen Jugendkarte mitgemacht und sogar auch gewonnen. Der Preis war nicht nur eine Einladung nach Brüssel zur Europäischen Jugendwoche, sondern auch ein Kurztrip nach Zypern in die Stadt Larnaka für zwei Personen inklusive Übernachtungen und Reisekosten! Los…

Weiterlesen Weiterlesen

Noch mehr davon: EuroPeers

Noch mehr davon: EuroPeers

Mittlerweile ist es schon fast einen Monat her, dass ich wieder zurück von meinem Freiwilligendienst bin. In den vergangenen Wochen war ich hauptsächlich zu Hause, habe es genossen, bekocht zu werden, habe ein wenig Geld verdient, mich mit meinen Freunden getroffen und mich mental auf mein kommendes Studium vorbereitet. Außerdem war ich beim Abschlussseminar meiner Entsendeorganisation in Berlin, das ich als letztes Seminar bezeichnet habe, dabei fällt mir auf das es überhaupt nicht das letzte Seminar ist. Die EuroPeers Denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich nicht vermissen werde

Was ich nicht vermissen werde

Nachdem ich gestern geschrieben habe, was ich vermissen werde, kommt nun natürlich auch eine Liste, was ich nicht vermissen werde, denn wo Licht ist, ist auch Schatten. 🙂 die mangelnde Anzahl an Fahrradwegen rund um Nagyvázsony die morgendliche Busfahrt von zwei Stunden zur Schule in Balatonfüred wenn die anderen Freiwilligen mal wieder nicht abgewaschen haben die Freistunden in der Schule, in denen ich oft nicht recht wusste, was ich machen sollte den unreflektierten Fleischkonsum der Ungarn das konventionelle Rollenbild der…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich vermissen werde

Was ich vermissen werde

der Busfahrer, der immer schon genau wusste, wohin ich wollte den Stolz, den ich gefühlt habe, wenn ich mich auf Ungarisch unterhalten konnte die Kinder in der Schule, die bei jeder Gelegenheit „Szia, Paula!“ gerufen haben das Gefühl, im Dorf dazuzugehören den Sommer das Orchester, in dem ich zum ersten Mal das Gefühl hatte, das man für eine Gemeinschaft keine Sprache benötigt das belebte Nagyvázsony, gerade zur Sommerzeit Aprikosen, die hier überall gewachsen sind die Gemeinschaft bei dem On-Arrival und…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 33 – Song 50: Mammoths

Week 33 – Song 50: Mammoths

Dieser Song stammt aus dem Soundtrack des Animationsfilms Ice Age, der von dem Komponisten John Powell geschrieben wurde. Vor einigen Jahren, als ich auf dem Klavier herumgeklimpert habe, meinte mein Bruder, das klinge wie von Ice Age haben wir den Soundtrack entdeckt und seitdem sind wir Fans davon. 🙂 Der Song of the Week ist „Mammoths“ aus dem Soundtrack, aber auch die anderen Stücke sind einfach großartig. Höre sie dir mal an! Außerdem hat John Powell auch noch die Musik…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 30 – Song 47: Ticks Of Clocks

Week 30 – Song 47: Ticks Of Clocks

Wie im Blogeintrag zum Radiointerview schon geschrieben, findet vom 17. Juli bis heute das Straßenmusikfestival Veszprémi Utcazene Festivál statt. Meiner Meinung nach ein großartiges Festival! Ich war an zwei Abenden dort und ich habe es sehr genossen. Ich habe noch nie so viele Menschen auf einmal in den Veszprémer Straßen gesehen und nach dem Winter, als sich niemand auf der Straße aufgehalten hat, habe ich die Stimmung sehr genossen. Beim Festival, das in der ganzen Innenstadt verteilt war, gab es…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich bin (noch einmal) im Radio!

Ich bin (noch einmal) im Radio!

Direkt zum Radiointerview Am letzten Samstag hatte ich wieder die Ehre und die Freude, zu Gast in der deutschsprachigen Sendung „Leuchtturm“ des Budapester Radiosenders Tilos Rádió zu sein. Im Dezember war ich ja schonmal dort, um über meinen EVS zu sprechen und nun folgte sozusagen der Abschlussbericht… Doch von vorn Von Mittwoch bis diesen Sonntag findet in Veszprém das Straßenmusikfestival „Utca zene“ statt. In der Innenstadt von Veszprém dreht sich in diesen Tagen alles um selbstgemachte Musik, es gibt zahlreiche…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 28 – Song 45: Siyahamba

Week 28 – Song 45: Siyahamba

Morgen geht es auf Chorfreizeit! Darauf freue ich mich schon sehr. Unter anderem singen wir im Chor auch das afrikanische Volkslied „Siyahamba“, bei dem gute Laune angesagt ist. Witzig ist, dass auch der Nettlinger Chor Colores dieses Lied singt, also liebe Grüße nach Nettlingen…

Week 24 – Song 41: A zene az kell

Week 24 – Song 41: A zene az kell

Da ich den 40. Song of the Week erst sehr spät und zwar gestern hochgeladen haben und du ihn vielleicht verpasst hast, geht’s hier zum 40. Song of the Week. Am Wochenende hat zum dritten Mal das Magyar Kórusok Találkozója in Veszprém stattgefunden. Dabei kommen immer verschiedene Chöre aus dem sogenannten „Großungarn“ für ein Wochenende nach Veszprém und geben gemeinsam mit dem Veszprém Chor Veszprém Város Vegyeskara (VVV) inkl. seiner Jugendgruppe Vokál Konzerte. Als „Großungarn“ bezeichnen die Ungarn das ehemalige…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 20 – Song 37: Marschbefehl

Week 20 – Song 37: Marschbefehl

Am letzten Mittwoch, den 08. Mai haben wir mit dem Orchester Veszprém (Veszprémi Ifjúsági Fúvószenekar) ein Konzert im Konzertsaal Veszprém gegeben. Der Erlös der Eintrittskarten kommt unserer Konzertreise nach Bulgarien Anfang Juni zugute. Das Konzert hat Spaß gemacht und es war auch sehr gut besucht. Hier geht’s zum Artikel der Veszprémer Lokalzeitung. (auf Ungarisch aber Google hilft). Da das Orchester größtenteils aus Kindern von 12-17 Jahren besteht, ist das Niveau auch dementsprechend, weswegen unser Programm keine 90min gedauert hat, sondern…

Weiterlesen Weiterlesen

Kostenloses Konzert

Kostenloses Konzert

Bei der Chorprobe am Mittwoch wartete eine kleine Überraschung auf uns… Und zwar hatten wir keine Chorprobe, sondern konnten uns die Generalprobe des Philharmonischen Orchesters Györ anhören. Am selbigen Abend gaben sie nämlich ein klassisches Konzert in der Hangvilla. Die Karten dafür haben 5000HUF / 15€ gekostet, sodass es super war, dass wir ein kostenloses Privatkonzert hatten. 🙂 Das Programm bestand aus Stücken von Haydn und Brahms und der Grund, warum wir die Probe anhören konnten war, weil unsere Dirigentin…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 18 – Song 35: Dietro Casa

Week 18 – Song 35: Dietro Casa

Vive la music Ich bin immer noch auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, warum Menschen gerne Musik machen. Wenn man in ein Orchester fragt, kommt bestimmt die Antwort wegen der Geselligkeit und des Gefühls, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Doch trotzdem beantworten das nicht die Frage, warum diese Menschen ausgerechnet Musik machen, schließlich gibt es dieses Gemeinschaftsgefühl auch beim Fußball oder Theater. Vielleicht gibt einem Musik die Möglichkeit, für einen Moment nicht an die Arbeit, an…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 16 – Song 33: Viva Espana

Week 16 – Song 33: Viva Espana

Ich freue mich wahnsinnig, dass ich die Möglichkeit habe, morgen mit meiner italienischen Mitbewohnerin Svetlana nach Italien zu fahren. Sie wohnt auf Sizilien und fährt zu Ostern nach Hause. Und ich habe die Gelegenheit genutzt, mit ihr mitzufahren! Das finde ich nicht nur super, weil es eben Italien ist, sondern auch weil ich so die Möglichkeit bekomme, nicht nur der Touri zu sein. Ich glaube, Svetlana freut sich auch, mir ihr zu Hause zu zeigen und wir haben schon viel…

Weiterlesen Weiterlesen

Frühlingsspaß & Osterhas

Frühlingsspaß & Osterhas

Dies ist der 100. Blogeintrag! Wahnsinn, wie schnell sich meine Blogeinträge häufen. Den Artikel, den du gerade liest, ist der hundertste Blogeintrag. Neugierig, welcher Eintrag der Erste war? Klicke auf den Stern… Am letzten Mittwoch war es in der Balatonfüreder Schule soweit: der Tag des jährlichen deutschen Gedichtwettbewerbes „Frühlingsspaß & Osterhas“. Dieser wird von der Deutschlehrerin Melinda veranstaltet, was viel Arbeit und Stress im Vorraus bedeutete. Aber alles hat gut geklappt und viel Spaß gemacht! Der Mittwoch war auch der…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 12 – Song 29: New Moon

Week 12 – Song 29: New Moon

Seitdem mir meine Freunde im Juni 2016 eine Ukulele zum Geburtstag geschenkt haben, bin ich nun stolze Besitzerin eines Instrumentes, das oft unterschätzt wird. Ganz genau so wie die Tuba! 🙂 Obwohl die Ukulele in den lezten drei Jahren immer populärer geworden ist, wird sie dennoch oft als „Klimperinstrument“, mit welchem man nur Hawai-Musik spielen kann, abgetan. Aber umso schöner ist der Überraschungseffekt, wann man den Leuten dann etwas anderes präsentiert! Ein richtig guter Ukulelespieler ist James Hill aus Kanada….

Weiterlesen Weiterlesen