Durchsuchen nach
Tag: Seminar

Neues Jahr, neue Freiwillige

Neues Jahr, neue Freiwillige

Corona zum Trotz treffen viele junge Menschen die – wie ich finde – gute Entscheidung, einen Europäischen Solidaritätskorps zu machen und auch diesen Herbst reisen viele Jugendliche für ihren ESK ins Ausland. Ich bin zwar nun schon seit fast einem Jahr wieder in Deutschland, aber glücklicherweise noch im Geschehen der Freiwilligendienste und des ESKs unterwegs, nur mitlerweile als Erfahrende. 🙂 Von der Teilnehmerin zur Teamerin Meine ehemalige Entsendeorganisation ijgd bietet allen ehemaligen Freiwilligen, wenn sie denn wollen, die Möglichkeit, selbst…

Weiterlesen Weiterlesen

Im Auftrag der Geschichten

Im Auftrag der Geschichten

Meine erste youthreporter Präsentation Es ist toll, wenn auch andere Leute Spaß an meinen Artikeln und Blogbeiträgen haben: Es ist sozusagen eine win-win-Situation. Ich habe Spaß beim Schreiben, freue mich wenn andere Menschen meine Artikel lesen, aber gleichzeitig hat es mir während meines Freiwilligendienstes geholfen, meine Erlebnisse zu reflektieren. Außerdem habe ich ja schon beim Radiointerview in Budapest gemerkt, wohin einen das Schreiben überall führen kann. Ermutigt durch meine Blogartikel habe ich dann auch einen Artikel für die lokale Gemeindezeitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Noch mehr davon: EuroPeers

Noch mehr davon: EuroPeers

Mittlerweile ist es schon fast einen Monat her, dass ich wieder zurück von meinem Freiwilligendienst bin. In den vergangenen Wochen war ich hauptsächlich zu Hause, habe es genossen, bekocht zu werden, habe ein wenig Geld verdient, mich mit meinen Freunden getroffen und mich mental auf mein kommendes Studium vorbereitet. Außerdem war ich beim Abschlussseminar meiner Entsendeorganisation in Berlin, das ich als letztes Seminar bezeichnet habe, dabei fällt mir auf das es überhaupt nicht das letzte Seminar ist. Die EuroPeers Denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein letztes Seminar

Mein letztes Seminar

Der Blogeintrag über das Zurückkehren und Wieder-nach-Hause-Kommen muss noch ein wenig warten, denn heute bin ich wieder von meinem Abschlusseminar gekommen. Das Abschlussseminar wurde von meiner Entsendeorganisation ijgd in Berlin veranstaltet und hat zwei Tage angedauert. Ziel dieses Seminars war es, unsere Freiwilligendienste zu reflektieren, unsere Erfahrungen auszutauschen und auch darüber zu sprechen, wie es nun weitergeht. Am Montag habe ich mich dann also in den Zug nach Berlin gesetzt, wo ich um 13:30 Uhr am Seminarort in der Fabrik…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich nicht vermissen werde

Was ich nicht vermissen werde

Nachdem ich gestern geschrieben habe, was ich vermissen werde, kommt nun natürlich auch eine Liste, was ich nicht vermissen werde, denn wo Licht ist, ist auch Schatten. 🙂 die mangelnde Anzahl an Fahrradwegen rund um Nagyvázsony die morgendliche Busfahrt von zwei Stunden zur Schule in Balatonfüred wenn die anderen Freiwilligen mal wieder nicht abgewaschen haben die Freistunden in der Schule, in denen ich oft nicht recht wusste, was ich machen sollte den unreflektierten Fleischkonsum der Ungarn das konventionelle Rollenbild der…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich vermissen werde

Was ich vermissen werde

der Busfahrer, der immer schon genau wusste, wohin ich wollte den Stolz, den ich gefühlt habe, wenn ich mich auf Ungarisch unterhalten konnte die Kinder in der Schule, die bei jeder Gelegenheit „Szia, Paula!“ gerufen haben das Gefühl, im Dorf dazuzugehören den Sommer das Orchester, in dem ich zum ersten Mal das Gefühl hatte, das man für eine Gemeinschaft keine Sprache benötigt das belebte Nagyvázsony, gerade zur Sommerzeit Aprikosen, die hier überall gewachsen sind die Gemeinschaft bei dem On-Arrival und…

Weiterlesen Weiterlesen

Europäische Solidaritätskorps Kick-Off Seminar in Brüssel

Europäische Solidaritätskorps Kick-Off Seminar in Brüssel

Nach einer sehr intensiven und spannenden Woche habe ich nun mal die Zeit gefunden, über die vergangenen Tage zu schreiben. Die Reise nach Brüssel Meine Reise zum Kick-Off Seminar der Europäischen Solidaritätskorps nach Brüssel begann leider überhaupt nicht so gut. Ich habe nämlich meinen allerersten Zug von Győr nach Wien verpasst. Nach Wien bin ich zwar mit dem Zug eine Stunde später gekommen und ich war sehr froh, dass der Schaffner nichts wegen meinen Tickets gesagt hat. Denn die sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Mid-term training in Visegrád

Mein Mid-term training in Visegrád

Nach meinem On-Arrival Training im November ging es jetzt nach der Hälfte meines Freiwilligendienstes zu meinem Mid-term training bzw. Seminar nach Visegrád vom 11. März bis zum 14. März. Schon im Vorfeld habe ich mich sehr auf das Training gefreut, weil es dieselbe Gruppe wie beim On-Arrival Training war, wir uns alle wiedergesehen haben und weil die Art und Weise nonformale Bildung sehr viel Spaß macht. Dieses Training war diesmal nicht in Budapest, sondern in Visegrád, einem touristischen Dorf nördlich…

Weiterlesen Weiterlesen