Durchsuchen nach
Tag: Tanzen

Noch mehr davon: EuroPeers

Noch mehr davon: EuroPeers

Mittlerweile ist es schon fast einen Monat her, dass ich wieder zurück von meinem Freiwilligendienst bin. In den vergangenen Wochen war ich hauptsächlich zu Hause, habe es genossen, bekocht zu werden, habe ein wenig Geld verdient, mich mit meinen Freunden getroffen und mich mental auf mein kommendes Studium vorbereitet. Außerdem war ich beim Abschlussseminar meiner Entsendeorganisation in Berlin, das ich als letztes Seminar bezeichnet habe, dabei fällt mir auf das es überhaupt nicht das letzte Seminar ist. Die EuroPeers Denn…

Weiterlesen Weiterlesen

„Frühling, komm!“

„Frühling, komm!“

Etwas, das in Nagyvázsony besonders ist, ist der „lovasfarsang“ also der Pferdefasching, der dieses Jahr am 02. März stattgefunden hat. Nach der ereignisreichen Woche mit dem Studienbesuch ging es am Samstag gleich weiter mit dem Pferdefasching im Dorf. Dabei werden, wie der Name schon sagt, nicht nur die Menschen verleidet, sondern auch die Pferde. Begonnen hat es um 15:00 Uhr am Reiterhof am Ende des Dorfes, wo sich die Kutschen und Reiter versammelt haben. Weil Svetlana keine Lust hatte, bin…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 3 MY EARTH: Lateinamerika in Nagyvázsony

Tag 3 MY EARTH: Lateinamerika in Nagyvázsony

Was bisher geschah Den Dienstag haben wir komplett in Nagyvázsony verbracht und wie könnte es anderes sein, der Tag hat mit dem Besuch der Burgruine angefangen. Diese ist nämlich das „Wahrzeichen“ des Dorfes und der Grund, warum Touristen hier herkommen. Deswegen durfte sie natürlich nicht fehlen. Obwohl ich schon auf der Burg war, bin ich trotzdem mitgegangen und habe ein wenig gefilmt und fotografiert. Danach ging es zum frisch gebauten Igásló Központ, so etwas wie ein Pferdesportzentrum, ein wenig außerhalb…

Weiterlesen Weiterlesen