Durchsuchen nach
Tag: Ukulele

Kulturensalat auf Zypern

Kulturensalat auf Zypern

Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal nach Zypern komme. Doch tatsächlich hatte ich nun die Möglichkeit und das Vergnügen, Urlaub auf Zypern zu machen und oben drauf auch noch kostenlos. Die Vorgeschichte Im Winter angefangen, habe ich bei einem Videowettbewerb der Europäischen Jugendkarte mitgemacht und sogar auch gewonnen. Der Preis war nicht nur eine Einladung nach Brüssel zur Europäischen Jugendwoche, sondern auch ein Kurztrip nach Zypern in die Stadt Larnaka für zwei Personen inklusive Übernachtungen und Reisekosten! Los…

Weiterlesen Weiterlesen

Heimreise

Heimreise

Seit dem Beginn meines EVS und viel intensiver in der letzten Woche habe ich über meine Heimreise zurück nach Deutschland nachgedacht. Ich habe To-do-Listen geschrieben, was ich alles noch bis zu meiner Abfahrt machen möchte und To-do-Listen, was ich alles zu Hause erledigen muss. Nach langern Warten ist nun der Moment gekommen, Ungarn zu verlassen, doch es fühlt sich alles ziemlich surreal an. Captain In unserer Wohnung war ich mit der letzten Freiwilligengruppe, Louie aus Italien, Bea und Jose aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich nicht vermissen werde

Was ich nicht vermissen werde

Nachdem ich gestern geschrieben habe, was ich vermissen werde, kommt nun natürlich auch eine Liste, was ich nicht vermissen werde, denn wo Licht ist, ist auch Schatten. 🙂 die mangelnde Anzahl an Fahrradwegen rund um Nagyvázsony die morgendliche Busfahrt von zwei Stunden zur Schule in Balatonfüred wenn die anderen Freiwilligen mal wieder nicht abgewaschen haben die Freistunden in der Schule, in denen ich oft nicht recht wusste, was ich machen sollte den unreflektierten Fleischkonsum der Ungarn das konventionelle Rollenbild der…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich vermissen werde

Was ich vermissen werde

der Busfahrer, der immer schon genau wusste, wohin ich wollte den Stolz, den ich gefühlt habe, wenn ich mich auf Ungarisch unterhalten konnte die Kinder in der Schule, die bei jeder Gelegenheit „Szia, Paula!“ gerufen haben das Gefühl, im Dorf dazuzugehören den Sommer das Orchester, in dem ich zum ersten Mal das Gefühl hatte, das man für eine Gemeinschaft keine Sprache benötigt das belebte Nagyvázsony, gerade zur Sommerzeit Aprikosen, die hier überall gewachsen sind die Gemeinschaft bei dem On-Arrival und…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 12 – Song 29: New Moon

Week 12 – Song 29: New Moon

Seitdem mir meine Freunde im Juni 2016 eine Ukulele zum Geburtstag geschenkt haben, bin ich nun stolze Besitzerin eines Instrumentes, das oft unterschätzt wird. Ganz genau so wie die Tuba! 🙂 Obwohl die Ukulele in den lezten drei Jahren immer populärer geworden ist, wird sie dennoch oft als „Klimperinstrument“, mit welchem man nur Hawai-Musik spielen kann, abgetan. Aber umso schöner ist der Überraschungseffekt, wann man den Leuten dann etwas anderes präsentiert! Ein richtig guter Ukulelespieler ist James Hill aus Kanada….

Weiterlesen Weiterlesen

Man trifft sich überall

Man trifft sich überall

Bevor ich nach Ungarn gefahren bin, habe ich natürlich mit vielen Ex-Freiwilligen über ihre Erfahrungen gesprochen. Dabei haben sie u.a. auch erzählt, dass die Freiwilligen eher unter sich bleiben und nicht so viel Kontakt mit den Einheimischen entsteht. Hauptgrund dafür dürfte mal wieder die Sprachbarriere sein. Vielleicht ist das in Ländern, von denen man die Sprache möglicherweise schon ein wenig kann, wie Großbritannien, Spanien oder Frankreich anders. Allerdings sind Erwachsene in dem Punkt, sich ohne Sprache zu verständigen, ganz schön…

Weiterlesen Weiterlesen