Durchsuchen nach
Tag: Vorurteile

Italienischer Verkehr

Italienischer Verkehr

Oder wenn Stereotypen wahr werden Stereotypen sind so eine Sache. Eigentlich will man sie nicht, aber man hat sie. Sie sind ein verzerrtes Bild von etwas, was man nicht kennt, z.B. ein Land, in dem man noch nicht war. Dadurch entstehen Vorurteil, also man urteilt etwas, von dem man gar keine Ahnung hat. Das Beste ist also, wirklich Erfahrungen machen, denn dadurch werden Stereotypen meistens wiederlegt. Die französisch sprechenden Franzosen Aber manchmal ist dann doch etwas Wahres dran. Zum Beispiel…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 15 – Song 32: Black or White

Week 15 – Song 32: Black or White

prejudice is ignorance Michael Jackson im Musikvideo zu „Black or White Stereotpyen hat wohl jeder Mensch. Man wächst eben damit auf, schon Vorstellungen von etwas zu haben, was man selbst noch nie gesehen und erlebt hat. Und eine Vorstellung von etwas hat man immer, wenn vielleicht auch nicht so genau. Problematisch ist es nur, wenn diese negativ sind und zu Vorurteilen werden. Denn dann beurteilt man, was ein großer Unterschied zu sich etwas vorstellen ist. Die Ursache dafür ist, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist „deutsch“?

Was ist „deutsch“?

„Was, du kommst aus Deutschland?“, „Wow, das ist mein Traumland!“, „Grüß Gott!“, „Was arbeiten deine Eltern?“, „Du siehst auch aus wie eine typische Deutsche.“, „Warst du mal auf dem Oktoberfest?“ So oder ähnlich sind viele Reaktionen, wenn ich sage, dass ich aus Deutschland komme. Dabei kommt so etwas eher nicht von Ungaren, sondern vielmehr von Italienern, Spaniern, Serben, Türken und Polen. Ich vermute, dass liegt daran, dass es in Ungarn – besonders hier am Balaton – nicht besonders ist, etwas…

Weiterlesen Weiterlesen