Durchsuchen nach
Tag: Wandern

Erasmus reloaded

Erasmus reloaded

Was darf in einem Studium nicht fehlen? Natürlich, ein Erasmus+ Semester im Ausland! Wenn Leute von Erasmus hören, dann denken die meisten wohl gleich an die „Erasmus-Studenten“, die sich kreuz und quer durch ganz Europa bewegen, um ein oder zwei Semester lang an einer ausländischen Uni zu studieren. Viele denken wahrscheinlich auch an die berühmten Erasmus-Partys, die natürlich auch nicht fehlen dürfen aber lediglich ein Teil des Programms sind. Was es damit auf sich hat, kannst du weiter unten lesen….

Weiterlesen Weiterlesen

Merci beaucoup et à bientôt!

Merci beaucoup et à bientôt!

Da ziehen sie dahin, die alten Fachwerkhäuser, neue Designergebäude und verschnörkelte Eisenbrücken und schwups, bin ich schon auf der anderen Seite des Rheins und wieder in Deutschland. „…aufgrund aktueller Reisebeschränkungen der deutschen Bundesregierung, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in ein Onlineformular ein…“, tönt es aus dem Lautsprecher des TGVs. Ach ja, Corona gibt es auch noch, das hätte ich während den drei Wochen auf der Ferme des Embetschés fast vergessen. Da die Region Grand-Est während meines Aufenthaltes zum Risikogebiet erklärt…

Weiterlesen Weiterlesen

Dort, wo die Luft leichter ist

Dort, wo die Luft leichter ist

Comme le temps passe! Schon seit einer Woche bin ich auf der Ferme des Embetschés, wo die Ziegengeburten kein Ende zu nehmen scheinen. Mittlerweile sind es schon über hundert kleine hungrige Zicklein, die dreimal am Tag, um 7:30 Uhr, 14:00 Uhr und um 18:00 Uhr mit der Flasche gefüttert werden wollen. Das dauert seine Zeit und manchmal kommen wir nach dem abendlichen Füttern auch erst um 20:30 Uhr nach Hause. Doch glücklicherweise trinken die Zicklein ab dem 5. Tag Milch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie macht die französische Ziege?

Wie macht die französische Ziege?

Von einem Abenteuer ins nächste: Für drei Wochen arbeite ich als WWOOFerin auf einer Ziegenfarm in Frankreich, genauer gesagt auf der Ferme des Embetschés östlich von Colmar. Was ist WWOOF? WWOOF ist eine Abkürzung für WorldWide Opportunities on Organic Farms und will einen Erfahrungsaustausch rund um eine ökologische Farmwirtschaft ermöglichen. Dabei ist das Konzept, helfende Gäste an Höfe zu vermitteln und den Gästen Erfahrungen sowie Informationen, was nachhaltige Landwirtschaft bedeutet näher zu bringen. WWOOF wurde 1971 in Großbritannien gegründet und war eine der…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Sizilienurlaub – Alles in einem

Mein Sizilienurlaub – Alles in einem

Eine Woche Sizilien Meine italienische Mitbewohnerin Svetlana ist über Ostern nach Hause gefahren. Sie kommt von Sizilien und da wir schon oft darüber gesprochen hatten, dass ich doch mitkommen sollte, haben wir das kurzerhand so gemacht. Also habe ich vom 14.04.19 – 21.04.2019 sizilianische Luft geschnuppert. Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem. Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise II, 13. April 1787 Ich weiß zwar nicht, ob Sizilien der…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern mit dem Schulrucksack

Wandern mit dem Schulrucksack

Heute hieß es Wandertag! Da Tina und ich heute nicht nur in der Wohnung sitzen wollten, sind wir auf die Idee gekommen, zu dem nächstgelegenen Hügel „Kab-hegy“ zu wandern. Unsere ursprüngliche Idee war es, in der Nacht loszugehen und vom Hügel bzw. Berg  aus den Sonnenaufgang zu beobachten. Allerdings sagte mir meine Outdoor-App, dass es bis dorthin ca. drei Stunden dauert, sodass wir um 3:00 Uhr hätten starten müssen und das war uns dann doch zu früh. 😀 Da Chiara…

Weiterlesen Weiterlesen