Durchsuchen nach
Tag: Wohnung

Week 33 – Song 53: Leichtes Gepäck

Week 33 – Song 53: Leichtes Gepäck

Zu Hause angekommen bin ich im Moment damit beschäftigt, meine Sachen, die ich mit in Ungarn hatte wieder einzuräumen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich so viel Kram habe, den ich in Ungarn gar nicht vermisst habe und den ich jetzt immer noch nicht brauche. Ein Glück, dass ich bald wieder umziehe. 😉

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.“ Das Gedicht aus Eichendorffs „Aus dem Leben Taugenichts“ mit dem dazugehörigen Volkslied dürfte den meisten Deutschen bekannt sein. Wer keine Volkslieder mag, der hat die Novelle  dann bestimmt in der Schule durchnehmen müssen, in meinem Deutschunterricht kam es auf jeden Fall vor. 🙂 Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Wald und…

Weiterlesen Weiterlesen

Selbe Stadt, andere Leute

Selbe Stadt, andere Leute

Nachdem ich letztes Wochenende für meine Englischprüfung und das Radiointerview schon einmal in Budapest war, bin ich dieses Wochenende mit meinen Mitfreiwilligen nach nochmals Budapest gefahren. Der derzeitige Stand in unserer Wohnung Da ich glaube ich bisher noch gar nichts über die derzeitige Situation in unserer Wohnung geschrieben habe, muss ich das jetzt erstmal nachholen. Also, Ende Juli sind die zwei portugiesischen, die zwei estnischen Freiwilligen, sowie Svetlana nach Hause gefahren. Anfang Juli ist dann José aus Portugal für zwei…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 27 – Song 44: Home

Week 27 – Song 44: Home

Wir kommen vom Flachland. Da, wo wir wohnen, kann man weit schauen, kein Berg, der sich einem in den Blick stellt. Nichts, was man übersehen könnte. Nichts, was man verpassen könnte. Nur die Ahnung nach mehr. Sich einmal drehen heißt einen Radius abstecken, ein Kreis, den ich gezogen habe, mit Menschen, die ich kenne, Stellen auf die ich meine Schritte gesetzt habe. Freundschaften. Menschen, mit denen man nicht nur viel Zeit verbracht hat, man hat diese Zeit auch noch gerne…

Weiterlesen Weiterlesen

Und bis wir uns wiedersehen

Und bis wir uns wiedersehen

So langsam kommt schon die Zeit der letzten Treffen hier in Ungarn. Nach meinem letzten Tag in der Schule in Balatonfüred und in Nagyvázsony, folgte am Mittwoch meine offizielle Verabschiedung der Nagyvázsonyer Schule. Die Lehrer hatten um 8:00 Uhr morgens eine Konferenz und der erste Programmpunkt war es, mich zu verabschieden. Ich habe einen Kuchen für alle Lehrerinnen und Lehrer gebacken, jede/r Deutschlehrer/in hat ein kleines Geschenk von mir bekommen und auch ich habe ein Geschenk bekommen und zwar ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Momentaufnahme

Momentaufnahme

Gedanken einer Freiwilligen, die ein wenig durcheinander ist Jetzt kommt mal ein ganz informaler und chaotischer Blogbeitrag. Genau so, wie es gerade in meinem Kopf aussieht. Und zwar bin ich momentan ein wenig verwirrt. Während ich in den letzten vier Monaten alleine mit Svetlana gewohnt habe, sind wir jetzt zu sechst in der Wohnung und am Montag ist noch ein neuer Freiwilliger aus Finnland angekommen. Da wir nur fünf Betten haben und eh schon „überbelegt“ sind, schläft er allerdings nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Aus zwei macht sechs

Aus zwei macht sechs

Es gibt neue Freiwillige! Seit Aziza aus Indien und Gabi aus Uruguay im Dezember wieder nach Hause gefahren sind, sind Svetlana und ich zu zweit in der Wohnung. Eigentlich sollten im Januar neue Freiwillige kommen, aber das hat leider nicht geklappt. Dann hieß es, dass im Februar Freiwillige kommen würden, aber auch das ist nicht passiert. Meine Chefin Rita meinte, dass sich keine Freiwilligen finden und dass sie so etwas noch nie erlebt haben. Besonders im Januar als ich ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Impressionen aus Sizilien

Erste Impressionen aus Sizilien

Eine Woche in Sizilien Meine italienische Mitbewohnerin Svetlana ist über Ostern nach Hause gefahren. Sie kommt von Sizilien und da wir schon oft darüber gesprochen hatten, dass ich doch mitkommen sollte, haben wir das kurzerhand so gemacht. Also habe ich vom 14.04.19 – 21.04.2019 sizilianische Luft geschnuppert. Und auf einmal bin ich in Sizilien. Ich finde es immer noch ganz unfassbar, dass ich dank Svetlana die Möglichkeit bekomme, hier zu sein und mir gefällt es hier bisher sehr gut. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 2 – Song 18: How far I’ll go

Week 2 – Song 18: How far I’ll go

Seitdem ich hier lebe, hat sich mein Disney-Film-Wissen beträchtlich erweitert. Da Svetlana nämlich ein Fan von Animationsfilmen und ganz besonders von Disney-Filmen ist, schauen wir meistens solche Filme. In der letzten Woche haben wir den Film „Moana“ („Vaina“) gesehen, in dem es um eine Häuptlingstochter einer Insel geht, die einen myteriösen Stein wieder zurückbringen muss, um ihr Volk zu retten. Also typsich Disney. Auch typisch Disney ist die Musik und da mir der eine Song gut gefällt, ist es jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 49 – Song 13: Christmas in the old man’s hat

Week 49 – Song 13: Christmas in the old man’s hat

Ja, ich muss sagen, ich bin in Weihnachtsstimmung! 🙂 Der Hauptgrund dafür ist wahrscheinlich, dass in den Schulen jetzt die Weihnachtsvorbereitungen anfangen: die zu lernenden Vokablen sind jetzt nicht mehr „Mantel“ und „Löffel“, sondern „Schneeman“, „Weihnachtsbaum“ und „Schneemann“ es wird fleißig Weihnachtsdekoration gebastelt da am 06. Dezember der Nikolaus in die Schule kommt, lernen die Schüler kleine Gedichte auswendig, die sie dann dem Nikolaus vortragen sollen in Nagyvázsony gibt es einen Adventskalender mit Rätselaufgaben und natürlich werden Weihnachtslieder gesungen In…

Weiterlesen Weiterlesen

Happy Halloween

Happy Halloween

Eigentlich feiere ich Halloween nicht. Dann schon eher den Reformationstag, der heute für die Niedersachsen zum ersten Mal frei ist. Gemein! Aber dafür ist in Ungarn der 01. November frei mit dem 02. November als Brückentag. Da Harry aus England Halloween genauso feiert wie Weihanchten und Ostern, haben wir am Montag zwei Kürbisse gekauft, um sie zu schnitzen. Allerdings mussten wir sie in Veszprém kaufen und zwei große Kürbisse gestalteten sich im Bus ein wenig schwierig… 🙂 Das Kürbisshnitzen hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Food Revolution

Food Revolution

Seit Dienstag (16.10) sind wir nun zu fünft in der Wohnung: Chiara aus Italien, Harry aus UK, Aziza aus Indien, Gabriela aus Uruguay und ich. Darüber freue ich mich sehr, weil es zu dritt manchmal ein wenig zu still für meinen Geschmack war. Aziza ist 29 Jahre alt, kommt aus Indien, geanuer gesagt aus Bhubaneswar, eine Stadt in Ostindien. Dort arbeitet sie zusammen mit ihrem Ehemann in einer Firma, die Studenten an Firmen vermittelt und umgekehrt. Wenn ich das richtig…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleiner Ausflug in das 18. Jahrhundert

Kleiner Ausflug in das 18. Jahrhundert

Dabei wollten wir doch nur eine Glühbirne austauschen… Der gestrige Abend verlief etwas dunkler als sonst. Alles begann mit dem Versuch, die Glühbirne in Harrys Zimmer auszutauschen. Warum auch immer, werden hier nämlich überwiegend Glühbirnen mit der Effizienzklasse D oder schlechter verkauft und das ist schon die dritte kaputte Glühbirne. Naja, also hat Harry die zweite Glühbirne aus unserem Wohnzimmer herausgeschraubt, um sie in seinem Zimmer zu benutzen. Allerdings hat er dabei wohl nicht den Lichtschalter beachtet, der „an“ war….

Weiterlesen Weiterlesen

Alles eine Frage der Improvisation

Alles eine Frage der Improvisation

Wie schon erwähnt, die Ausstattung unserer Wohnung ist ein wenig lückenhaft, was daher kommt, dass die meisten Freiwillgen einen short-term EVS bis maximal zwei Monate absolvieren und nich wirklich an einer vollständiger Einrichichtung interessiert sind. Aber interessanterweise stört mich das eher wenig, denn Not macht erfinderisch und irgendwie funktioniert es immer. Zum Beispiel haben wir keinen richtigen Mülleimer in der Küche, sodass wir kurzerhand einen aus einem alten Wäscheständer gebastelt haben. Die Griffe der Schubladen wollen wir durch Weinkorken ersetzen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mittendurch statt obendrüber

Mittendurch statt obendrüber

Endlich angekommen in Nagyvázsony! Nach einer Reise, die dann noch 17 Stunden gedauert hat, habe ich nun die Zeit (und das Internet) gefunden, um meinen zweiten Blogeitrag zu schreiben. Die Reise Die Zugfahrt bist Budapest verlief problemlos, worüber ich mich sehr gefreut habe. Nur als an der österreich-ungarischen Grenze das Zugpersonal gewechselt wurde und die Zugfahrkarten noch einmal von einem ungarischen Schaffner kontrolliert wurden, wurde ich ein wenig nervös, weil ich bis dahin noch kein Wort Ungarisch gesprochen habe. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen