Durchsuchen nach
Category: nach dem EVS

#Mein Europa – Dialog mit Paula Gehrs und Jörg Wojahn

#Mein Europa – Dialog mit Paula Gehrs und Jörg Wojahn

Es ist schön, wenn ich neben meinen Uni-Vorlesungen, den Hochschulgruppen, dem EuSN-Podcast, dem Musikmachen, meinem Spanisch- und Französischkurs, seit neuestem auch meinem Tscheschischkurs, neue Reisepläne und allen anderen alltäglichen Dingen auch ab und zu Zeit finde, mich wieder an mein Jahr in Ungarn zurück zu erinnern. Heute vor zwei Jahren war ich zum Beispiel auf Entdeckungstour auf einem alten Dachboden… Doch die Zeit geht weiter und obwohl sich manche Erlebnisse wie meine erste Reise nach Brüssel oder die Fahrradtour um…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Jahr, neue Freiwillige

Neues Jahr, neue Freiwillige

Corona zum Trotz treffen viele junge Menschen die – wie ich finde – gute Entscheidung, einen Europäischen Solidaritätskorps zu machen und auch diesen Herbst reisen viele Jugendliche für ihren ESK ins Ausland. Ich bin zwar nun schon seit fast einem Jahr wieder in Deutschland, aber glücklicherweise noch im Geschehen der Freiwilligendienste und des ESKs unterwegs, nur mitlerweile als Erfahrende. 🙂 Von der Teilnehmerin zur Teamerin Meine ehemalige Entsendeorganisation ijgd bietet allen ehemaligen Freiwilligen, wenn sie denn wollen, die Möglichkeit, selbst…

Weiterlesen Weiterlesen

„Dann schreib doch über das hier!“

„Dann schreib doch über das hier!“

Nach einer längeren Schreibpause auf meinem Blog, kommt nun wieder ein Artikel. Auslöser dafür war die Karaoka Night vor zwei Wochen an der Uni. Dort waren wir mit ein paar Freunden und sind irgendwie auf meinen Blog zu sprechen gekommen. Ich habe erzählt, dass ich nicht mehr wüsste, was ich schreiben sollte, da sich auf dem Blog eigentlich alles um meinen Freiwilligendienst in Ungarn gedreht hat. Die Antwort war „Dann schreib doch über das hier!“ Eigentlich stimmt es ja, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Im Auftrag der Geschichten

Im Auftrag der Geschichten

Meine erste youthreporter Präsentation Es ist toll, wenn auch andere Leute Spaß an meinen Artikeln und Blogbeiträgen haben: Es ist sozusagen eine win-win-Situation. Ich habe Spaß beim Schreiben, freue mich wenn andere Menschen meine Artikel lesen, aber gleichzeitig hat es mir während meines Freiwilligendienstes geholfen, meine Erlebnisse zu reflektieren. Außerdem habe ich ja schon beim Radiointerview in Budapest gemerkt, wohin einen das Schreiben überall führen kann. Ermutigt durch meine Blogartikel habe ich dann auch einen Artikel für die lokale Gemeindezeitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwischen Ende und Anfang

Zwischen Ende und Anfang

Meine ersten Tage in Passau, vor dem Uni-Start Tschüss Eltern! Nachdem sich meine Mutter am Tag der Deutschen Einheit wieder auf den Weg nach Hause gemacht hat, habe ich den Tag genutzt, um mein Zimmer fertig einzurichten, meine Mitbewohner besser kennen zu lernen und auch um eine Runde Fahrrad zu fahren. Dabei bin ich runter in die Innenstadt und ein wenig am Donauufer entlang gefahren; durch die restlichen Schifffahrtstouristen hindurch. Das Wetter war leider kalt und verregnet, aber trotzdem hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Es geht weiter

Es geht weiter

Über das Ankommen, Zurücksein, Einleben und Weitergehen Eigentlich wollte ich diesen Artikel schon im September schreiben, nachdem ich aus Ungarn zurück gekommen bin, allerdings habe ich gemerkt, dass es mir wohl mit etwas zeitlichem Abstand leichter fällt. Veränderung Meine Reise von Ungarn zurück nach Deutschland ist reibungslos verlaufen und die Freude am Bahnhof war auch groß. Nachdem ich ein kleines „Welcome back“ zusammen mit einigen Freunden und Freundinnen bei mir zu Hause veranstaltet habe und meine altes Orchester besucht habe,…

Weiterlesen Weiterlesen