Durchsuchen nach
Tag: Arbeit in der Schule

Was ich nicht vermissen werde

Was ich nicht vermissen werde

Nachdem ich gestern geschrieben habe, was ich vermissen werde, kommt nun natürlich auch eine Liste, was ich nicht vermissen werde, denn wo Licht ist, ist auch Schatten. 🙂 die mangelnde Anzahl an Fahrradwegen rund um Nagyvázsony die morgendliche Busfahrt von zwei Stunden zur Schule in Balatonfüred wenn die anderen Freiwilligen mal wieder nicht abgewaschen haben die Freistunden in der Schule, in denen ich oft nicht recht wusste, was ich machen sollte den unreflektierten Fleischkonsum der Ungarn das konventionelle Rollenbild der…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich vermissen werde

Was ich vermissen werde

der Busfahrer, der immer schon genau wusste, wohin ich wollte den Stolz, den ich gefühlt habe, wenn ich mich auf Ungarisch unterhalten konnte die Kinder in der Schule, die bei jeder Gelegenheit „Szia, Paula!“ gerufen haben das Gefühl, im Dorf dazuzugehören den Sommer das Orchester, in dem ich zum ersten Mal das Gefühl hatte, das man für eine Gemeinschaft keine Sprache benötigt das belebte Nagyvázsony, gerade zur Sommerzeit Aprikosen, die hier überall gewachsen sind die Gemeinschaft bei dem On-Arrival und…

Weiterlesen Weiterlesen

Und bis wir uns wiedersehen

Und bis wir uns wiedersehen

So langsam kommt schon die Zeit der letzten Treffen hier in Ungarn. Nach meinem letzten Tag in der Schule in Balatonfüred und in Nagyvázsony, folgte am Mittwoch meine offizielle Verabschiedung der Nagyvázsonyer Schule. Die Lehrer hatten um 8:00 Uhr morgens eine Konferenz und der erste Programmpunkt war es, mich zu verabschieden. Ich habe einen Kuchen für alle Lehrerinnen und Lehrer gebacken, jede/r Deutschlehrer/in hat ein kleines Geschenk von mir bekommen und auch ich habe ein Geschenk bekommen und zwar ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerferien!

Sommerferien!

Heute war der letzte Schultag! Gerade eben habe ich noch vor der Klasse gestanden und mich vorgestellt und nun ist die Schule schon vorbei. Da die Ungarn ganze zweieinhalb Monate Sommerferien haben und die Schule erst wieder Anfang September beginnt, bin ich nicht mehr da, wenn das neue Schuljahr anfängt, sodass es heute mein letzter Schultag war. In Balatonfüred war schon am Dienstag mein letzter Tag. Wie das immer vor den Sommerferien ist, lief der Unterricht sehr entspannt ab, wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Momentaufnahme

Momentaufnahme

Gedanken einer Freiwilligen, die ein wenig durcheinander ist Jetzt kommt mal ein ganz informaler und chaotischer Blogbeitrag. Genau so, wie es gerade in meinem Kopf aussieht. Und zwar bin ich momentan ein wenig verwirrt. Während ich in den letzten vier Monaten alleine mit Svetlana gewohnt habe, sind wir jetzt zu sechst in der Wohnung und am Montag ist noch ein neuer Freiwilliger aus Finnland angekommen. Da wir nur fünf Betten haben und eh schon „überbelegt“ sind, schläft er allerdings nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Der aktuelle Stand

Der aktuelle Stand

Wie es gerade so in der Schule ist Da ich ja auf Sizilien war, meine Eltern zu Besuch gekommen sind und ich an der Europäischen Jugendwoche in Brüssel teilgenommen habe, war ich jetzt ganze drei Wochen nicht in der Schule. Dementsprechend habe ich mich am Montag wieder sehr auf die Schule gefreut und gebe nun ein kleines Update. Balatonfüreder Schule Nach dem Deutsch-Wettbewerb, um den sich die Wochen davor alles gedreht hat, hat vor meiner Sizilienreise noch der Englisch-Wettbewerb stattgefunden….

Weiterlesen Weiterlesen

Frühlingsspaß & Osterhas

Frühlingsspaß & Osterhas

Dies ist der 100. Blogeintrag! Wahnsinn, wie schnell sich meine Blogeinträge häufen. Den Artikel, den du gerade liest, ist der hundertste Blogeintrag. Neugierig, welcher Eintrag der Erste war? Klicke auf den Stern… Am letzten Mittwoch war es in der Balatonfüreder Schule soweit: der Tag des jährlichen deutschen Gedichtwettbewerbes „Frühlingsspaß & Osterhas“. Dieser wird von der Deutschlehrerin Melinda veranstaltet, was viel Arbeit und Stress im Vorraus bedeutete. Aber alles hat gut geklappt und viel Spaß gemacht! Der Mittwoch war auch der…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 5 – Song 21: Domino

Week 5 – Song 21: Domino

Eine sehr praktische Sache ist, dass ich hier viele Spiele, die man in Schulklassen spielen kann, lerne. Dadurch, dass ich mehr oder weniger von außen auf den Unterricht blicke, fallen mir viel eher die Eigenschaften und Methoden der Lehrer auf. Es ist auch sehr interessant, die ganzen Situationen, die ich sonst immer als Schülerin erlebt habe, aus Sicht des Lehrers bzw. der Lehrerin kennen zu lernen. Zum Beispiel wie schwer ist ist, mit jemandem zu arbeiten, der keine Lust und…

Weiterlesen Weiterlesen