Durchsuchen nach
Tag: Gefühl

Im Auftrag der Geschichten

Im Auftrag der Geschichten

Meine erste youthreporter Präsentation Es ist toll, wenn auch andere Leute Spaß an meinen Artikeln und Blogbeiträgen haben: Es ist sozusagen eine win-win-Situation. Ich habe Spaß beim Schreiben, freue mich wenn andere Menschen meine Artikel lesen, aber gleichzeitig hat es mir während meines Freiwilligendienstes geholfen, meine Erlebnisse zu reflektieren. Außerdem habe ich ja schon beim Radiointerview in Budapest gemerkt, wohin einen das Schreiben überall führen kann. Ermutigt durch meine Blogartikel habe ich dann auch einen Artikel für die lokale Gemeindezeitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Noch mehr davon: EuroPeers

Noch mehr davon: EuroPeers

Mittlerweile ist es schon fast einen Monat her, dass ich wieder zurück von meinem Freiwilligendienst bin. In den vergangenen Wochen war ich hauptsächlich zu Hause, habe es genossen, bekocht zu werden, habe ein wenig Geld verdient, mich mit meinen Freunden getroffen und mich mental auf mein kommendes Studium vorbereitet. Außerdem war ich beim Abschlussseminar meiner Entsendeorganisation in Berlin, das ich als letztes Seminar bezeichnet habe, dabei fällt mir auf das es überhaupt nicht das letzte Seminar ist. Die EuroPeers Denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Abschlussbericht

Mein Abschlussbericht

Nachdem ich schon Anfang des Jahres einen Zwischenbericht hauptsächlich für meine Entsendeorgansation, aber natürlich auch für meine ungarische Organisation und für jeden, den es interessiert geschrieben habe, folgt nun meine Abschlussbericht. Ehrlich gesagt ist es mir nicht ganz leicht gefallen, diesen zu schreiben, denn wie kann ich die Erlebnisse eines Jahres auf drei Seiten zusammenfassen? Deswegen musste ich mich auf einige Aspekte beschränken und konnte nicht alles aufführen. Lies‘ ihn jetzt selbst hier.

Week 33 – Song 53: Leichtes Gepäck

Week 33 – Song 53: Leichtes Gepäck

Zu Hause angekommen bin ich im Moment damit beschäftigt, meine Sachen, die ich mit in Ungarn hatte wieder einzuräumen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich so viel Kram habe, den ich in Ungarn gar nicht vermisst habe und den ich jetzt immer noch nicht brauche. Ein Glück, dass ich bald wieder umziehe. 😉

Week 32 – Song 52: I Will Always Return

Week 32 – Song 52: I Will Always Return

Dieser Song, gesungen vom kanadischen Brya Adams, stammt aus dem Disney Film „Spirit“. Und obwohl ich de Film noch nie gesehen habe, gefällt mir die Musik daraus sehr gut, besonders dieser Song. In einer Woche um diese Uhrzeit sitze ich (hoffentlich) im Zug nach Deutschland. Es ist eine große wichtige Sache, doch gleichzeitig komme ich nur nach Hause, wie ich in den letzten 12 Jahren jeden Tag von der Schule nach Hause kommen werde. Wahrscheinlich wird sich nicht viel verändert…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 34 – Song 51: There is an answer

Week 34 – Song 51: There is an answer

In zwei Wochen fahre ich nach Deutschland. Wie ich schon geschrieben habe, konnte ich mir im April noch gar nicht vorstellen, wieder nach Hause zu fahren. Doch je näher der Zeitpunkt der Heimreise gerückt ist, desto mehr musste und habe ich mich mit der Zeit nach meinem EVS beschäftigt. Das ist mir alles andere als leicht gefallen. Wie die meisten junge Leute nach dem Abitur war ich angesichts der unzähligen Möglichkeiten überwältigt und planlos. Ich konnte (und kann ja immer…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 32 – Song 49: Heavy Rain

Week 32 – Song 49: Heavy Rain

Eigentlich wollte ich diesen Song schon im Januar oder Februar hochladen, denn dann ist er entstanden. Es war eine spontane Inprovisation in der Musikschule, als ich noch eine Stunde auf den Bus zurück nach Nagyvázsony warten musste, es stark geregnet hatte und kalt war. Weil die Speicherkarte meines Handys voll war, habe ich mich gestern daran gesetzt mein Handy aufzuräumen und hauptsächlich Fotos auf den Laptop zu spielen. Darunter waren auch Fotos vom Sommer 2018 mit dabei, z.B. von meiner…

Weiterlesen Weiterlesen

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.“ Das Gedicht aus Eichendorffs „Aus dem Leben Taugenichts“ mit dem dazugehörigen Volkslied dürfte den meisten Deutschen bekannt sein. Wer keine Volkslieder mag, der hat die Novelle  dann bestimmt in der Schule durchnehmen müssen, in meinem Deutschunterricht kam es auf jeden Fall vor. 🙂 Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Wald und…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 27 – Song 44: Home

Week 27 – Song 44: Home

Wir kommen vom Flachland. Da, wo wir wohnen, kann man weit schauen, kein Berg, der sich einem in den Blick stellt. Nichts, was man übersehen könnte. Nichts, was man verpassen könnte. Nur die Ahnung nach mehr. Sich einmal drehen heißt einen Radius abstecken, ein Kreis, den ich gezogen habe, mit Menschen, die ich kenne, Stellen auf die ich meine Schritte gesetzt habe. Freundschaften. Menschen, mit denen man nicht nur viel Zeit verbracht hat, man hat diese Zeit auch noch gerne…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 26 – Song 43: Lied vom Nicht-Verstehen

Week 26 – Song 43: Lied vom Nicht-Verstehen

Das ist jetzt das dritte Lied von der A-Cappella Band Maybebop, das ich hier empfehle und ich finde ihr Album „Sistemfehler“ so gut, dass ich die ganzen anderen Lieder auch noch empfehlen könnte. Also, hier geht’s zum Youtube Album des Albums. 🙂 Jetzt aber zum Lied und zur Geschichte dahinter: Das eine oder andere Mal ist sie hier bestimmt schon aufgetaucht, zum Beispiel in meinem Beitrag über unseren Ausflug nach Wien oder beim On-Arrival– bzw. Midterm-Training. Jana ist 20 Jahre…

Weiterlesen Weiterlesen

Angenervt

Angenervt

Ich kann mir nicht helfen, aber seit Anfang Juni bin ich irgendwie ein wenig auf Krawall gebürstet, naja, so schlimm nun wieder auch nicht, aber auf jeden Fall bin ich angenervt. Von Ungarn. Diese Tatsache bzw. Zustand finde ich sehr interessant, da ich ihn nicht erwartet habe. Aus Erzählungen und Erfahrungen von Ex-Freiwilligen wusste ich, dass natürlicherweise ein Motivationstief kommt, das bei der Arbeit nicht immer alles Spaß macht und dass es irgendwann nichts mehr Spannendes ist, mit dem Bus…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 25 – Song 42: Silly Ghost

Week 25 – Song 42: Silly Ghost

Wieder mal ein Gute-Laune-Song. We wahrscheinlich momentan in ganz Europa, ist es auch hier super heiß und gestern waren es bis zum 36°C! Da am Freitag mein letzter Schularbeitstag war und ich ab jetzt nur noch im Jugendzentrum arbeite, fühlt es sich an, wie zwei Monate Dauerurlaub. Obwohl eigentlich ist es für meinen Geschmack schon ein wenig zu heiß und die Hitze lässt einen nur faul rumliegen. Umso mehr braucht man dann einen Gute-Laune-Song, der einen auf die Beine bringt….

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Orchester in Bulgarien

Mit dem Orchester in Bulgarien

Das Veszprémer Jugendblasorchester Seit November spiele ich in der nächsten Stadt Veszprém in einem Jugendblasorchester, dem Veszprémi Ifjúsági Fúvószenekar. Dazu gekommen bin ich, indem ich ein Mädchen aus der 8. Klasse, welches im Orchester spielt, gefragt habe, ob ich mal mitkommen kann. Da der Mangel an Tubaspieler auch in Ungarn herrscht, wurde ich dort mit offenen Armen empfangen, weil ich die einzige Tubaspielerin im Orchester bin. Die Mitglieder des Orchesters sind alle zwischen 12 und 18 Jahre alt, also ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 22 – Song 39: 21, 22, 23

Week 22 – Song 39: 21, 22, 23

Eine Reportage über das Lebensgefühl meiner Generation Und du wirst 21, 22, 23Du kannst noch gar nicht wissen, was du willst AnnenMayKanrereit in „21, 22, 23“ Fragt man unter Abiturienten, was sie nach dem Abitur machen wollen, ist bei den meisten ein Schulterzucken die Antwort. Vielleicht noch die wage Antwort wie „erstmal Reisen“ oder „mal schauen, eventuell ein Praktikum oder so“, aber die wenigsten wissen konkret, was sie wollen. Mittlerweile ist es eher die Ausnahme, direkt nach der Schule zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Momentaufnahme

Momentaufnahme

Gedanken einer Freiwilligen, die ein wenig durcheinander ist Jetzt kommt mal ein ganz informaler und chaotischer Blogbeitrag. Genau so, wie es gerade in meinem Kopf aussieht. Und zwar bin ich momentan ein wenig verwirrt. Während ich in den letzten vier Monaten alleine mit Svetlana gewohnt habe, sind wir jetzt zu sechst in der Wohnung und am Montag ist noch ein neuer Freiwilliger aus Finnland angekommen. Da wir nur fünf Betten haben und eh schon „überbelegt“ sind, schläft er allerdings nicht…

Weiterlesen Weiterlesen