Durchsuchen nach
Tag: #helloHungary

Week 15 – Song 32: Black or White

Week 15 – Song 32: Black or White

prejudice is ignorance Michael Jackson im Musikvideo zu „Black or White Stereotpyen hat wohl jeder Mensch. Man wächst eben damit auf, schon Vorstellungen von etwas zu haben, was man selbst noch nie gesehen und erlebt hat. Und eine Vorstellung von etwas hat man immer, wenn vielleicht auch nicht so genau. Problematisch ist es nur, wenn diese negativ sind und zu Vorurteilen werden. Denn dann beurteilt man, was ein großer Unterschied zu sich etwas vorstellen ist. Die Ursache dafür ist, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Wolliges Winteraustreiben in Mohács

Wolliges Winteraustreiben in Mohács

Und noch ein zweites Mal war ich zum Winteraustreiben, doch diesmal in einem ganz anderen Teil Ungarns und zwar in Mohács im Süden. Dank der Jugendorganisation aus dem Nachbardorf Tótvázsony und der deutschen Freiwillige dort, Marco, habe ich die Gelegenheit bekommen, heute nach Mohács zu fahren. Es war eine Art Dorfausflug, sodass wir mit 17 Leuten auf zwei Bullis verteilt die ca. 2 1/2 stündige Fahrt angetreten haben. Mit dabei war auch Janosch aus Deutschland, der seit Februar für ein…

Weiterlesen Weiterlesen

„Frühling, komm!“

„Frühling, komm!“

Etwas, das in Nagyvázsony besonders ist, ist der „lovasfarsang“ also der Pferdefasching, der dieses Jahr am 02. März stattgefunden hat. Nach der ereignisreichen Woche mit dem Studienbesuch ging es am Samstag gleich weiter mit dem Pferdefasching im Dorf. Dabei werden, wie der Name schon sagt, nicht nur die Menschen verleidet, sondern auch die Pferde. Begonnen hat es um 15:00 Uhr am Reiterhof am Ende des Dorfes, wo sich die Kutschen und Reiter versammelt haben. Weil Svetlana keine Lust hatte, bin…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 2 MY EARTH: Tapolca und Kiscsősz

Tag 2 MY EARTH: Tapolca und Kiscsősz

Was bisher geschah Der Montag begann erst einmal mit dem gegenseitigen Kennenlernen und Vorstellen des Programms. Danach gab es Mittagessen in der Schulmensa, bevor wir mit dem Bus nach Tapolca gefahren sind. Während der ganzen Woche hatten wir einen Kleinbus für uns, da wir doch recht viel außerhalb des Dorfes waren. Unser Ziel in Tapolca war natürlich die Seehöhle, die ich jetzt schon zum dritten Mal besucht habe. Trotzdem komme ich immer wieder gerne, denn das Rudern in der Höhle…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 9 – Song 26: Synphonic Overture von James Barnes

Week 9 – Song 26: Synphonic Overture von James Barnes

Vermutlich liegt es am Wetter, denn seit dem letzten Wochenende fühle ich mich wie im Urlaub. In der letzten Woche hat der Frühlingsanfang schon einmal vorbeigeschaut, sodass es oft sonnig und um die 10°C war. Nach dem grauen Januar habe ich mich richtig darüber gefreut und um das gleich auszukosten, bin ich gleich mit dem Fahrrad zum Balaton gefahren. Dort kam erst recht Urlaubsstimmung auf, obwohl es etwas komisch war, weit und breit keinen Menschen zu sehen. Außerhalb der Touristensaison…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausflug nach Győr

Ausflug nach Győr

Beim Versuch ungarische Städte aufzuzählen, vermuten ich mal, dass die meisten schon nach Budapest nicht mehr weiter wissen. Vielleicht würden einige noch Debreccen und Pécs aufzählen, aber dann ist Schluss. Wie gut, dass es noch mehr Städte als diese drei in Ungarn gibt. Also machten wir uns am Samstag auf, die sechstgrößte Stadt Ungarn kennen zu lernen. Da Svetlana keine Lust hatt und zu Hause bleiben wollte, bin ich zusammen mit einer Freiwilligen, Jana, aus Veszprém gefahren. Unser ursprünglicher Plan…

Weiterlesen Weiterlesen

Wo ist denn hier der Stoppknopf?

Wo ist denn hier der Stoppknopf?

Ja, das ist wirklich eine gute Frage, wenn man sich mal in manchen Bussen hier so umschaut. Manchmal gibt es nämlich nur einen einzigen Knopf, der sich über der Tür befindet. So etwas habe ich vorher noch nie gesehen und am Anfang habe ich immer gehofft, dass jemand anders auch an derselben Haltestelle wie ich aussteigen möchte. Aber mitlerweile weiß ich ja Bescheid! Die Frage hat allerdings noch eine zweite Bedeutung. Denn wenn ich so über die vergangenen viereinhalb Monate…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwimmende Zeitreise

Schwimmende Zeitreise

Nach meiner bisherigen Zeit habe ich zwar schon gemerkt, dass hier in Ungarn vieles älter ist, aber als wir heute schwimmen in Veszprém waren, hat mich das Schwimmbad noch mal eines Besseren belehrt. Zur Einstimmung auf das Schwimmbadambiente, sind Svetlana und ich ersteinmal in das Labyrinth aus grauen Hochhäusern eingetaucht, die sich ein wenig außerhalb von Veszprém befinden. Es ist echt unfassbar, wie viele Wohnungen diese Häuser beinhalten, die meistens acht bis zehn Stockwerke hoch sind. Und noch erstaunlicher finde…

Weiterlesen Weiterlesen

Ganz normale Woche

Ganz normale Woche

Es ist in der letzten Woche zwar nicht viel passiert, aber so ganz normal war sie dann doch nicht Montag Fangen wir mal mit Montag an. Der erste Schultag in Balatonfüred nach den Weihnachtsferien. Kann sein, dass es an den Ferien liegt, denn am Montagmorgen hatte ich nicht so viel Lust, früh aufzustehen und zur Schule zu fahren. Aber was ganz faszinierend ist, dass die immerwährende gute Laune der Kinder ansteckt, sodass sich dann meine Laune während des Tages gebessert….

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Stadt wird verrückt

Eine Stadt wird verrückt

Mein diesjähriges Silvester habe ich zum ersten Mal – wie könnte es anders sein – in einer europäisches Hauptstadt verbracht. Da Svetlana erst morgen wiederkommt, war ich zwischen Weihnachten und Neujahr ebenfalls alleine in der Wohnung und da ich das nicht so gerne mag, habe ich eine andere deutsche Freiwillige besucht. Frauke wohnt in einem kleinen Dorf namens Vereb, was nördlich vom Balaton auf halbem Weg nach Budapest liegt. Da der Tag, an dem ich zu ihr gefahren bin, ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Weihnachten

Meine Weihnachten

Auf dem Bild kannst du die Menschen sehen, mit denen ich Weihanchten hier in Ungarn verbracht habe. Ein ganz herzliches Danke an alle, die mich in ihre Häuser zur Weihnachtszeit eingeladen haben! Meine Mentorin, Viola ist total nett. Sie fragt mich oft, ob ich bei Ausflügen mitkommen möchte, leiht mir zum Beispiel ihre Luftpumpe und fährt mich durch die Gegend. Sie wohnt im Nachbardorf Kapolcs und ihre drei Söhne, die sechs, acht und neun Jahre alt sind gehen in die…

Weiterlesen Weiterlesen

In alten Häusern entdeckt es sich am Besten

In alten Häusern entdeckt es sich am Besten

Kennst du diese freudige Aufregung, wenn man gerade etwas entdeckt? In den Kinderbüchern passiert das ja meistens in einer einsamen Hütte, in einem modrigen Keller oder auf einem verstaubten Dachboden. Unsere Entdeckung war auch auf einem Dachboden… Doch von vorne: Heute Nachmittag bin ich zum 7km entfernten Nachbardorf Tótvázsony gefahren, um den dortigen Freiwilligen Marco aus Deutschland zu treffen. Denn obwohl Tótvázsony nicht viel unterschiedlicher als Nagyvázsony ist, wollte ich trotzdem das Dorf ein wenig kennenlernen, schließlich fahre ich doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Real Hungary

Real Hungary

Von verfallenen Häusern, aktiven Jugendlichen und Autorennen auf öffentlichen Straßen Von Freiatg bis Sonntag waren wir mit Fekete Sereg, d.h. mit Rita, Erik, und Feri in Kéked, einem kleinen Dorf in Ostungarn. Dort waren wir in einer Art Hostel und haben zwei Jugendgruppen getroffen. Die Themen der verschiedenen Workshops waren beispielsweise wie ein gutes Jugendzentrum aussieht, wie man Events organisiert und was ein EVS ist. Die Reise Der ursprüngliche Plan war, dass ich direkt aus Budapest von meinem On-Arrival Seminar…

Weiterlesen Weiterlesen

Happy Halloween

Happy Halloween

Eigentlich feiere ich Halloween nicht. Dann schon eher den Reformationstag, der heute für die Niedersachsen zum ersten Mal frei ist. Gemein! Aber dafür ist in Ungarn der 01. November frei mit dem 02. November als Brückentag. Da Harry aus England Halloween genauso feiert wie Weihanchten und Ostern, haben wir am Montag zwei Kürbisse gekauft, um sie zu schnitzen. Allerdings mussten wir sie in Veszprém kaufen und zwei große Kürbisse gestalteten sich im Bus ein wenig schwierig… 🙂 Das Kürbisshnitzen hat…

Weiterlesen Weiterlesen