Durchsuchen nach
Tag: Natur

Dort, wo die Luft leichter ist

Dort, wo die Luft leichter ist

Comme le temps passe! Schon seit einer Woche bin ich auf der Ferme des Embetschés, wo die Ziegengeburten kein Ende zu nehmen scheinen. Mittlerweile sind es schon über hundert kleine hungrige Zicklein, die dreimal am Tag, um 7:30 Uhr, 14:00 Uhr und um 18:00 Uhr mit der Flasche gefüttert werden wollen. Das dauert seine Zeit und manchmal kommen wir nach dem abendlichen Füttern auch erst um 20:30 Uhr nach Hause. Doch glücklicherweise trinken die Zicklein ab dem 5. Tag Milch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie macht die französische Ziege?

Wie macht die französische Ziege?

Von einem Abenteuer ins nächste: Für drei Wochen arbeite ich als WWOOFerin auf einer Ziegenfarm in Frankreich, genauer gesagt auf der Ferme des Embetschés östlich von Colmar. Was ist WWOOF? WWOOF ist eine Abkürzung für WorldWide Opportunities on Organic Farms und will einen Erfahrungsaustausch rund um eine ökologische Farmwirtschaft ermöglichen. Dabei ist das Konzept, helfende Gäste an Höfe zu vermitteln und den Gästen Erfahrungen sowie Informationen, was nachhaltige Landwirtschaft bedeutet näher zu bringen. WWOOF wurde 1971 in Großbritannien gegründet und war eine der…

Weiterlesen Weiterlesen

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.“ Das Gedicht aus Eichendorffs „Aus dem Leben Taugenichts“ mit dem dazugehörigen Volkslied dürfte den meisten Deutschen bekannt sein. Wer keine Volkslieder mag, der hat die Novelle  dann bestimmt in der Schule durchnehmen müssen, in meinem Deutschunterricht kam es auf jeden Fall vor. 🙂 Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Wald und…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Reich unter der Erde – Die Postojna Höhle

Ein Reich unter der Erde – Die Postojna Höhle

An unserem letzten vollen Tag, Samstag, wollten wir uns noch gerne die bekannte Postojna jama (auf Deutsch die Adelsberger Grotten) anschauen. Wie immer ging es mit dem Bus dorthin und um ca. 8:45 Uhr waren wir an der Höhle. Da ich weder ein PayPal Konto besitze, noch irgendeine andere Möglichkeit, im Internet zu bezahlen, habe wir die Tickets nicht im Vorraus im Internet gekauft, sondern direkt an der Höhle. Natürlich mussten wir dann auch auf unsere Führung warten, die erst…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 21 – Song 38: Tavaszi szél vizet áraszt

Week 21 – Song 38: Tavaszi szél vizet áraszt

Erstaunlich, wie schön alles ist, wenn es grün ist. Ich freue mich richtig, dass es almählich Frühsommer wird. Die Tage sind länger und die Stimmung ist besser. Endlich kann man wieder Fahrrad fahren ohne sich zwei Jacken übereinander anziehen zu müssen. Heute morgen haben wir auf unserem kleinen Balkon gefrühstückt und es war einfach toll! Dieses ungarische Volkslied ist wohl das bekannteste. Tavaszi szél vizet áraszt heißt übersetzt so viel wie „Frühlingswind lässt Wasser schwallen“. Ich finde es sehr schön…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Sizilienurlaub – Alles in einem

Mein Sizilienurlaub – Alles in einem

Eine Woche Sizilien Meine italienische Mitbewohnerin Svetlana ist über Ostern nach Hause gefahren. Sie kommt von Sizilien und da wir schon oft darüber gesprochen hatten, dass ich doch mitkommen sollte, haben wir das kurzerhand so gemacht. Also habe ich vom 14.04.19 – 21.04.2019 sizilianische Luft geschnuppert. Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem. Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise II, 13. April 1787 Ich weiß zwar nicht, ob Sizilien der…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein fünfter Tag auf Sizilien: Endlich ins Meer!

Mein fünfter Tag auf Sizilien: Endlich ins Meer!

Eine Woche Sizilien Meine italienische Mitbewohnerin Svetlana ist über Ostern nach Hause gefahren. Sie kommt von Sizilien und da wir schon oft darüber gesprochen hatten, dass ich doch mitkommen sollte, haben wir das kurzerhand so gemacht. Also habe ich vom 14.04.19 – 21.04.2019 sizilianische Luft geschnuppert. Am Freitag war der Plan, endlich schwimmen zu gehen. Es hat mich nämlich ganz nervös gemacht, die ganze Zeit das Meer zu sehen und nicht schwimmen gehen zu können, weshalb ich mich schon sehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsches Kartoffelgratin und sizilianisches Street Food

Deutsches Kartoffelgratin und sizilianisches Street Food

Eine Woche Sizilien Meine italienische Mitbewohnerin Svetlana ist über Ostern nach Hause gefahren. Sie kommt von Sizilien und da wir schon oft darüber gesprochen hatten, dass ich doch mitkommen sollte, haben wir das kurzerhand so gemacht. Also habe ich vom 14.04.19 – 21.04.2019 sizilianische Luft geschnuppert. Am Donnerstag ging’s zur Abwechslung mal ins Innere der Insel. Der Onkel hat nämlich in der Nähe von Marineo ein Landhaus, das sie mir gerne zeigen wollten. Die Autofahrt hat ein wenig gedauert, aber…

Weiterlesen Weiterlesen