Durchsuchen nach
Tag: Reisen

Merci beaucoup et à bientôt!

Merci beaucoup et à bientôt!

Da ziehen sie dahin, die alten Fachwerkhäuser, neue Designergebäude und verschnörkelte Eisenbrücken und schwups, bin ich schon auf der anderen Seite des Rheins und wieder in Deutschland. „…aufgrund aktueller Reisebeschränkungen der deutschen Bundesregierung, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in ein Onlineformular ein…“, tönt es aus dem Lautsprecher des TGVs. Ach ja, Corona gibt es auch noch, das hätte ich während den drei Wochen auf der Ferme des Embetschés fast vergessen. Da die Region Grand-Est während meines Aufenthaltes zum Risikogebiet erklärt…

Weiterlesen Weiterlesen

Dort, wo die Luft leichter ist

Dort, wo die Luft leichter ist

Comme le temps passe! Schon seit einer Woche bin ich auf der Ferme des Embetschés, wo die Ziegengeburten kein Ende zu nehmen scheinen. Mittlerweile sind es schon über hundert kleine hungrige Zicklein, die dreimal am Tag, um 7:30 Uhr, 14:00 Uhr und um 18:00 Uhr mit der Flasche gefüttert werden wollen. Das dauert seine Zeit und manchmal kommen wir nach dem abendlichen Füttern auch erst um 20:30 Uhr nach Hause. Doch glücklicherweise trinken die Zicklein ab dem 5. Tag Milch,…

Weiterlesen Weiterlesen

324km Bayern

324km Bayern

Was tut man, wenn es in der Nacht noch nicht gefriert, man vier Tage Zeit hat und andauernd Bücher und Blogs von Weltreisenden liest? Ganz genau, selber losfahren! Allerdings noch nicht um die Welt, sondern erstmal in den Bayrischen Wald. 🙂 Anfang September habe ich zusammen mit meinen Eltern eine zweiwöchige Fahrradtour durch Tschechien gemacht und das hat mir so gut gefallen, dass ich gleich nochmal Fahrrad fahren wollte, allerdings diesmal mit Zelt und Schlafsack. Ursprünglich wollte ich auch an…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendbegegnung in Spanien

Jugendbegegnung in Spanien

Zum Auftakt meiner Semesterferien hatte ich erstmal die Möglichkeit, das regnerische Passau zu verlassen, um das sonnige Spanien zu besuchen. Vom 23. Februar bis zum 29. Februar nahm ich nämlich an der Erasmus+ Jugendbegegnung „EmPLAYbilitiy – When finding a job becomes a stragedy game“ in der katalanischen Stadt Terrassa teil. Was ist eine Erasmus+ Jugendbegegnung? Bei einer internationalen Jugendbegegnung treffen sich Gruppen von jungen Leuten zwischen 12 und 30 Jahren aus mehreren Ländern für 1 bis 3 Wochen. Hier steht…

Weiterlesen Weiterlesen

Kulturensalat auf Zypern

Kulturensalat auf Zypern

Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal nach Zypern komme. Doch tatsächlich hatte ich nun die Möglichkeit und das Vergnügen, Urlaub auf Zypern zu machen und oben drauf auch noch kostenlos. Die Vorgeschichte Im Winter angefangen, habe ich bei einem Videowettbewerb der Europäischen Jugendkarte mitgemacht und sogar auch gewonnen. Der Preis war nicht nur eine Einladung nach Brüssel zur Europäischen Jugendwoche, sondern auch ein Kurztrip nach Zypern in die Stadt Larnaka für zwei Personen inklusive Übernachtungen und Reisekosten! Los…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 33 – Song 53: Leichtes Gepäck

Week 33 – Song 53: Leichtes Gepäck

Zu Hause angekommen bin ich im Moment damit beschäftigt, meine Sachen, die ich mit in Ungarn hatte wieder einzuräumen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich so viel Kram habe, den ich in Ungarn gar nicht vermisst habe und den ich jetzt immer noch nicht brauche. Ein Glück, dass ich bald wieder umziehe. 😉

Selbe Stadt, andere Leute

Selbe Stadt, andere Leute

Nachdem ich letztes Wochenende für meine Englischprüfung und das Radiointerview schon einmal in Budapest war, bin ich dieses Wochenende mit meinen Mitfreiwilligen nach nochmals Budapest gefahren. Der derzeitige Stand in unserer Wohnung Da ich glaube ich bisher noch gar nichts über die derzeitige Situation in unserer Wohnung geschrieben habe, muss ich das jetzt erstmal nachholen. Also, Ende Juli sind die zwei portugiesischen, die zwei estnischen Freiwilligen, sowie Svetlana nach Hause gefahren. Anfang Juli ist dann José aus Portugal für zwei…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Reich unter der Erde – Die Postojna Höhle

Ein Reich unter der Erde – Die Postojna Höhle

An unserem letzten vollen Tag, Samstag, wollten wir uns noch gerne die bekannte Postojna jama (auf Deutsch die Adelsberger Grotten) anschauen. Wie immer ging es mit dem Bus dorthin und um ca. 8:45 Uhr waren wir an der Höhle. Da ich weder ein PayPal Konto besitze, noch irgendeine andere Möglichkeit, im Internet zu bezahlen, habe wir die Tickets nicht im Vorraus im Internet gekauft, sondern direkt an der Höhle. Natürlich mussten wir dann auch auf unsere Führung warten, die erst…

Weiterlesen Weiterlesen

Sonniger Süden Sloweniens

Sonniger Süden Sloweniens

Auf den ersten Blick würde man es gar nicht vermuten, aber im äußersten Südosten grenzt Slowenien an das Mittelmeer, an das adriatische Meer. Die bekannteste Stadt dort ist Koper, beispielsweise endet der Zug von Veszprém nach Ljubljana in Koper. Allerdings ist Koper stark von Industriegebiet geprägt, weshalb uns alle davon abgeraten haben, dorthin zu fahren. Stattdessen sollten wir doch lieber 15km weiter östlich nach Piran fahren. Gesagt, getan. Am dritten Tag also ging es an das Mittelmeer. Wie immer mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Reise nach Slowenien

Reise nach Slowenien

Vom 03.07 – 07-07 sind der finnische Freiwillige Venni und ich nach Slowenien für einige Tage gereist. Ein Land, über das ich vorher genauso wenig wusste wie über Ungarn bevor ich hierhergekommen bin. Einer der Gründe für unseren Trip nach Slowenien war auch, dass es einen direkten Zug von Veszprém nach Ljubljana gibt. Veszprém ist zwar ein Komitat, aber die Stadt ist nicht allzu groß, deswegen ist das ganz schön erstaunlich. Der Preis, 34€ für die Hin-und Rückfahrt ist auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 27 – Song 44: Home

Week 27 – Song 44: Home

Wir kommen vom Flachland. Da, wo wir wohnen, kann man weit schauen, kein Berg, der sich einem in den Blick stellt. Nichts, was man übersehen könnte. Nichts, was man verpassen könnte. Nur die Ahnung nach mehr. Sich einmal drehen heißt einen Radius abstecken, ein Kreis, den ich gezogen habe, mit Menschen, die ich kenne, Stellen auf die ich meine Schritte gesetzt habe. Freundschaften. Menschen, mit denen man nicht nur viel Zeit verbracht hat, man hat diese Zeit auch noch gerne…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit zwei Rädern um den Balaton

Mit zwei Rädern um den Balaton

Seitdem ich im Hebrst letzten Jahres mitbekommen habe, dass ein Fahrradweg um den Balaton führt, wollte ich diesen sehr gerne radeln und in der letzten Woche habe ich das dann zusammen mit meinen Eltern getan. Tag 0: Ankunft meiner Eltern Ich war mir lange Zeit nicht sicher, mit wem ich um den Balaton Fahrrad fahre. Ich wollte unbedingt die Fahrradtour machen, aber Svetlana hatte keine Lust und bis April waren wir auch nicht sicher, ob und wann wir neue Freiwillige…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 22 – Song 39: 21, 22, 23

Week 22 – Song 39: 21, 22, 23

Eine Reportage über das Lebensgefühl meiner Generation Und du wirst 21, 22, 23Du kannst noch gar nicht wissen, was du willst AnnenMayKanrereit in „21, 22, 23“ Fragt man unter Abiturienten, was sie nach dem Abitur machen wollen, ist bei den meisten ein Schulterzucken die Antwort. Vielleicht noch die wage Antwort wie „erstmal Reisen“ oder „mal schauen, eventuell ein Praktikum oder so“, aber die wenigsten wissen konkret, was sie wollen. Mittlerweile ist es eher die Ausnahme, direkt nach der Schule zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 19 – Song 36: Homeland

Week 19 – Song 36: Homeland

Ich fand es ganz toll, dass vor zwei Wochen meine Eltern zu Besuch waren. Erstens, weil es gut ist, ihnen alles mal zu zeigen, denn es ist eben nicht das Gleiche wie, wenn ich es am Telefon erzähle. Zweitens ist es einfach schön, mal wieder seine Eltern zu sehen. 🙂 Während den acht Monaten habe ich mich schon daran gewöhnt, nur über das Telefonieren Kontakt zu halten und ich finde, je länger man von zu Hause weg ist, desto einfacher…

Weiterlesen Weiterlesen

Sizilianisches Essen

Sizilianisches Essen

Eine Woche Sizilien Meine italienische Mitbewohnerin Svetlana ist über Ostern nach Hause gefahren. Sie kommt von Sizilien und da wir schon oft darüber gesprochen hatten, dass ich doch mitkommen sollte, haben wir das kurzerhand so gemacht. Also habe ich vom 14.04.19 – 21.04.2019 sizilianische Luft geschnuppert. Während meiner Woche auf Sizilien habe ich so viel leckeres gegessen, was ich noch nie vorher gesehen habe und was typsich sizilianisch ist, sodass ich mich dazu entschieden habe, alles mal aufzuschreiben. Generell ist…

Weiterlesen Weiterlesen