Durchsuchen nach
Tag: Sommer

Corona-Update

Corona-Update

Keine Sorge, obwohl meine letzter Beitrag schon zwei Monate zurück lag, habe ich den Blog nicht vergessen! 😉 Also, was ist seit Anfang März passiert? Über die Semesterferien war ich auf Heimatbesuch und ich habe mich wahnsinnig über die Möglichkeit gefreut, bei ijgd Hildesheim für vier Wochen ein Praktikum machen zu können. Die ijgd Berlin war meine Entsendeorganisation, aber ich habe mich zuerst in der Geschäftsstelle in Hildesheim beworben, die allerdings Freiwillige nur mit im Rahme des „Internationalen Jugenfreiwilligendienst“ entsenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.“ Das Gedicht aus Eichendorffs „Aus dem Leben Taugenichts“ mit dem dazugehörigen Volkslied dürfte den meisten Deutschen bekannt sein. Wer keine Volkslieder mag, der hat die Novelle  dann bestimmt in der Schule durchnehmen müssen, in meinem Deutschunterricht kam es auf jeden Fall vor. 🙂 Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Wald und…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 30 – Song 47: Ticks Of Clocks

Week 30 – Song 47: Ticks Of Clocks

Wie im Blogeintrag zum Radiointerview schon geschrieben, findet vom 17. Juli bis heute das Straßenmusikfestival Veszprémi Utcazene Festivál statt. Meiner Meinung nach ein großartiges Festival! Ich war an zwei Abenden dort und ich habe es sehr genossen. Ich habe noch nie so viele Menschen auf einmal in den Veszprémer Straßen gesehen und nach dem Winter, als sich niemand auf der Straße aufgehalten hat, habe ich die Stimmung sehr genossen. Beim Festival, das in der ganzen Innenstadt verteilt war, gab es…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 29 – Song 46: Un Poquito Cantas

Week 29 – Song 46: Un Poquito Cantas

Irgendwie kennt man das Lied, oder? Zusammen mit dem Chor habe ich es letzte Woche im Heilbad in Zalakaros gesungen. Übersetzt bedeutet der Text „Ein wenig Gesang, ein wenig Tanz, ein wenig Wein, ein wenig Luft, ein wenig Schatten, ein wenig Scherz wie ein Kanarienvogel.“ So einfach kann der Sommer sein. 🙂

Sonniger Süden Sloweniens

Sonniger Süden Sloweniens

Auf den ersten Blick würde man es gar nicht vermuten, aber im äußersten Südosten grenzt Slowenien an das Mittelmeer, an das adriatische Meer. Die bekannteste Stadt dort ist Koper, beispielsweise endet der Zug von Veszprém nach Ljubljana in Koper. Allerdings ist Koper stark von Industriegebiet geprägt, weshalb uns alle davon abgeraten haben, dorthin zu fahren. Stattdessen sollten wir doch lieber 15km weiter östlich nach Piran fahren. Gesagt, getan. Am dritten Tag also ging es an das Mittelmeer. Wie immer mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 27 – Song 44: Home

Week 27 – Song 44: Home

Wir kommen vom Flachland. Da, wo wir wohnen, kann man weit schauen, kein Berg, der sich einem in den Blick stellt. Nichts, was man übersehen könnte. Nichts, was man verpassen könnte. Nur die Ahnung nach mehr. Sich einmal drehen heißt einen Radius abstecken, ein Kreis, den ich gezogen habe, mit Menschen, die ich kenne, Stellen auf die ich meine Schritte gesetzt habe. Freundschaften. Menschen, mit denen man nicht nur viel Zeit verbracht hat, man hat diese Zeit auch noch gerne…

Weiterlesen Weiterlesen

Und bis wir uns wiedersehen

Und bis wir uns wiedersehen

So langsam kommt schon die Zeit der letzten Treffen hier in Ungarn. Nach meinem letzten Tag in der Schule in Balatonfüred und in Nagyvázsony, folgte am Mittwoch meine offizielle Verabschiedung der Nagyvázsonyer Schule. Die Lehrer hatten um 8:00 Uhr morgens eine Konferenz und der erste Programmpunkt war es, mich zu verabschieden. Ich habe einen Kuchen für alle Lehrerinnen und Lehrer gebacken, jede/r Deutschlehrer/in hat ein kleines Geschenk von mir bekommen und auch ich habe ein Geschenk bekommen und zwar ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit zwei Rädern um den Balaton

Mit zwei Rädern um den Balaton

Seitdem ich im Hebrst letzten Jahres mitbekommen habe, dass ein Fahrradweg um den Balaton führt, wollte ich diesen sehr gerne radeln und in der letzten Woche habe ich das dann zusammen mit meinen Eltern getan. Tag 0: Ankunft meiner Eltern Ich war mir lange Zeit nicht sicher, mit wem ich um den Balaton Fahrrad fahre. Ich wollte unbedingt die Fahrradtour machen, aber Svetlana hatte keine Lust und bis April waren wir auch nicht sicher, ob und wann wir neue Freiwillige…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 25 – Song 42: Silly Ghost

Week 25 – Song 42: Silly Ghost

Wieder mal ein Gute-Laune-Song. We wahrscheinlich momentan in ganz Europa, ist es auch hier super heiß und gestern waren es bis zum 36°C! Da am Freitag mein letzter Schularbeitstag war und ich ab jetzt nur noch im Jugendzentrum arbeite, fühlt es sich an, wie zwei Monate Dauerurlaub. Obwohl eigentlich ist es für meinen Geschmack schon ein wenig zu heiß und die Hitze lässt einen nur faul rumliegen. Umso mehr braucht man dann einen Gute-Laune-Song, der einen auf die Beine bringt….

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerferien!

Sommerferien!

Heute war der letzte Schultag! Gerade eben habe ich noch vor der Klasse gestanden und mich vorgestellt und nun ist die Schule schon vorbei. Da die Ungarn ganze zweieinhalb Monate Sommerferien haben und die Schule erst wieder Anfang September beginnt, bin ich nicht mehr da, wenn das neue Schuljahr anfängt, sodass es heute mein letzter Schultag war. In Balatonfüred war schon am Dienstag mein letzter Tag. Wie das immer vor den Sommerferien ist, lief der Unterricht sehr entspannt ab, wir…

Weiterlesen Weiterlesen