Durchsuchen nach
Tag: Studium

Merci beaucoup et à bientôt!

Merci beaucoup et à bientôt!

Da ziehen sie dahin, die alten Fachwerkhäuser, neue Designergebäude und verschnörkelte Eisenbrücken und schwups, bin ich schon auf der anderen Seite des Rheins und wieder in Deutschland. „…aufgrund aktueller Reisebeschränkungen der deutschen Bundesregierung, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in ein Onlineformular ein…“, tönt es aus dem Lautsprecher des TGVs. Ach ja, Corona gibt es auch noch, das hätte ich während den drei Wochen auf der Ferme des Embetschés fast vergessen. Da die Region Grand-Est während meines Aufenthaltes zum Risikogebiet erklärt…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona-Update

Corona-Update

Keine Sorge, obwohl meine letzter Beitrag schon zwei Monate zurück lag, habe ich den Blog nicht vergessen! 😉 Also, was ist seit Anfang März passiert? Über die Semesterferien war ich auf Heimatbesuch und ich habe mich wahnsinnig über die Möglichkeit gefreut, bei ijgd Hildesheim für vier Wochen ein Praktikum machen zu können. Die ijgd Berlin war meine Entsendeorganisation, aber ich habe mich zuerst in der Geschäftsstelle in Hildesheim beworben, die allerdings Freiwillige nur mit im Rahme des „Internationalen Jugenfreiwilligendienst“ entsenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwei Monate frei

Zwei Monate frei

Ehe man es sich versieht, ist das Semester schon wieder fast zu Ende. Mit einem Blick in meinen Kalender wurde mir klar, dass ich in 20 Tagen schon meine erste Klausur schreibe und, dass in ein paar Wochen meine letzte Klausur für dieses Semester schon geschrieben habe. Wenn man Spaß hat, vergeht die Zet wie im Flug… Damit bahn ich auch die Frage an, was ich in meinen Semesterferien machen werde. Da ich im ersten Semester noch keine Hausarbeiten schreiben…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick und Vorfreude

Rückblick und Vorfreude

Die Vorweihnachtszeit in Passau Wahnsinn, dass die Weihnachtszeit in Ungarn nun schon ein Jahr zurück liegt. Ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie Svetlana und ich in unserer Wohnung Adventskalender für den anderen gebastelt haben, wie ich ziemlich viel Post bekommen habe, wie wir Plätzchen gebacken haben, wie wir im Garten einen Schneemann gebaut haben, wie wir zusammen mit den Short-term Freiwilligen Musikworkshops in den Schulen gemacht haben, welche eine Rutschpartie es durch das gesamte Dorf war, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

„Dann schreib doch über das hier!“

„Dann schreib doch über das hier!“

Nach einer längeren Schreibpause auf meinem Blog, kommt nun wieder ein Artikel. Auslöser dafür war die Karaoka Night vor zwei Wochen an der Uni. Dort waren wir mit ein paar Freunden und sind irgendwie auf meinen Blog zu sprechen gekommen. Ich habe erzählt, dass ich nicht mehr wüsste, was ich schreiben sollte, da sich auf dem Blog eigentlich alles um meinen Freiwilligendienst in Ungarn gedreht hat. Die Antwort war „Dann schreib doch über das hier!“ Eigentlich stimmt es ja, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Es geht weiter

Es geht weiter

Über das Ankommen, Zurücksein, Einleben und Weitergehen Eigentlich wollte ich diesen Artikel schon im September schreiben, nachdem ich aus Ungarn zurück gekommen bin, allerdings habe ich gemerkt, dass es mir wohl mit etwas zeitlichem Abstand leichter fällt. Veränderung Meine Reise von Ungarn zurück nach Deutschland ist reibungslos verlaufen und die Freude am Bahnhof war auch groß. Nachdem ich ein kleines „Welcome back“ zusammen mit einigen Freunden und Freundinnen bei mir zu Hause veranstaltet habe und meine altes Orchester besucht habe,…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 34 – Song 51: There is an answer

Week 34 – Song 51: There is an answer

In zwei Wochen fahre ich nach Deutschland. Wie ich schon geschrieben habe, konnte ich mir im April noch gar nicht vorstellen, wieder nach Hause zu fahren. Doch je näher der Zeitpunkt der Heimreise gerückt ist, desto mehr musste und habe ich mich mit der Zeit nach meinem EVS beschäftigt. Das ist mir alles andere als leicht gefallen. Wie die meisten junge Leute nach dem Abitur war ich angesichts der unzähligen Möglichkeiten überwältigt und planlos. Ich konnte (und kann ja immer…

Weiterlesen Weiterlesen