Durchsuchen nach
Tag: Tuba

Klausuren und Tuba

Klausuren und Tuba

Von einer stresigen Woche, einem spannendem Wochenende und einer 50-50 Klausur Die Lage zum Semesterende muss wohl an den meisten deutschen Universitäten genau so sein. So langsam wird einem bewusst, dass die Klausuren anstehen, für die man gegebenfalls lernen müsste, man schmiedet Pläne für die kommenden Semesterferien und dazu kommen die zahlreichen Aufführungen der Hochschulgruppen. Gar nicht leicht, für jemanden, der bei allem mitmachen möchte! 🙂 Heute habe ich meine erste Klausur in der Uni geschrieben. Deswegen war ich in…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick und Vorfreude

Rückblick und Vorfreude

Die Vorweihnachtszeit in Passau Wahnsinn, dass die Weihnachtszeit in Ungarn nun schon ein Jahr zurück liegt. Ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie Svetlana und ich in unserer Wohnung Adventskalender für den anderen gebastelt haben, wie ich ziemlich viel Post bekommen habe, wie wir Plätzchen gebacken haben, wie wir im Garten einen Schneemann gebaut haben, wie wir zusammen mit den Short-term Freiwilligen Musikworkshops in den Schulen gemacht haben, welche eine Rutschpartie es durch das gesamte Dorf war, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

„Dann schreib doch über das hier!“

„Dann schreib doch über das hier!“

Nach einer längeren Schreibpause auf meinem Blog, kommt nun wieder ein Artikel. Auslöser dafür war die Karaoka Night vor zwei Wochen an der Uni. Dort waren wir mit ein paar Freunden und sind irgendwie auf meinen Blog zu sprechen gekommen. Ich habe erzählt, dass ich nicht mehr wüsste, was ich schreiben sollte, da sich auf dem Blog eigentlich alles um meinen Freiwilligendienst in Ungarn gedreht hat. Die Antwort war „Dann schreib doch über das hier!“ Eigentlich stimmt es ja, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 20 – Song 37: Marschbefehl

Week 20 – Song 37: Marschbefehl

Am letzten Mittwoch, den 08. Mai haben wir mit dem Orchester Veszprém (Veszprémi Ifjúsági Fúvószenekar) ein Konzert im Konzertsaal Veszprém gegeben. Der Erlös der Eintrittskarten kommt unserer Konzertreise nach Bulgarien Anfang Juni zugute. Das Konzert hat Spaß gemacht und es war auch sehr gut besucht. Hier geht’s zum Artikel der Veszprémer Lokalzeitung. (auf Ungarisch aber Google hilft). Da das Orchester größtenteils aus Kindern von 12-17 Jahren besteht, ist das Niveau auch dementsprechend, weswegen unser Programm keine 90min gedauert hat, sondern…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 9 – Song 26: Synphonic Overture von James Barnes

Week 9 – Song 26: Synphonic Overture von James Barnes

Vermutlich liegt es am Wetter, denn seit dem letzten Wochenende fühle ich mich wie im Urlaub. In der letzten Woche hat der Frühlingsanfang schon einmal vorbeigeschaut, sodass es oft sonnig und um die 10°C war. Nach dem grauen Januar habe ich mich richtig darüber gefreut und um das gleich auszukosten, bin ich gleich mit dem Fahrrad zum Balaton gefahren. Dort kam erst recht Urlaubsstimmung auf, obwohl es etwas komisch war, weit und breit keinen Menschen zu sehen. Außerhalb der Touristensaison…

Weiterlesen Weiterlesen

Man trifft sich überall

Man trifft sich überall

Bevor ich nach Ungarn gefahren bin, habe ich natürlich mit vielen Ex-Freiwilligen über ihre Erfahrungen gesprochen. Dabei haben sie u.a. auch erzählt, dass die Freiwilligen eher unter sich bleiben und nicht so viel Kontakt mit den Einheimischen entsteht. Hauptgrund dafür dürfte mal wieder die Sprachbarriere sein. Vielleicht ist das in Ländern, von denen man die Sprache möglicherweise schon ein wenig kann, wie Großbritannien, Spanien oder Frankreich anders. Allerdings sind Erwachsene in dem Punkt, sich ohne Sprache zu verständigen, ganz schön…

Weiterlesen Weiterlesen

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.

Um ehrlich zu sein, fand ich solche Zitate dieser Art bisher immer schnulzig und ein wenig übertrieben. Allerdings habe ich jetzt glaube ich, ihre Beduetung erkannt. Als ich erzählt habe, dass ich für 12 Monate in Ungarn arbeiten werde, haben mich viele Leute zuerst gefragt, ob ich denn meine Tuba mitnehmen würde. Natürlich ist es schon schade, dass ich von dem einen auf den anderen Tag einfach so aufgehört habe, Tuba zu spielen, aber die Lust Neues zu erfahren und…

Weiterlesen Weiterlesen

Sankt Nilolaus / Mikulás Tag

Sankt Nilolaus / Mikulás Tag

Da heute der Feiertag des Sankt Nikolaus ist und der auch in Ungarn gefeiert wird, kam der Mikulás heute in die Schule in Balatonfüred. Dafür hat jede Klasse etwas Kleines wie ein Gedicht oder ein Lied vorbereitet, um es dem Mikulás vorzutragen. Die sechste Klasse, die Klasse von der Englsichlehrerin hat auch ein Lied eingeübt und zusammen mit zwei Klarinetten, einer Flöte, einem Klavier sollte ich mit der Tuba mitspielen. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen, auch wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Week 39 – Song 4: In Autumm

Week 39 – Song 4: In Autumm

Gestern war mein erste Tag, der nicht so gut war, was wohl hauptsächlich dem geschuldet ist, dass ich erkältet bin. Anscheinend habe ich mir am Wochenende irgendetwas eingefangen, aber es ist nichts Schlimmes, eben nur eine Erkältung. Trotzdem erscheint dann alles grauer, anstrengender, dunkler und es kommt kein richtiger Spaß auf. Auch das Wetter hat sich nun auf den Herbst eingestellt. Nachdem ich in meinen ersten drei Wochen hier mit sommerlichen Temperaturen bis zu 32°C verwöhnt worden bin, ziehe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Videos sind da!

Die Videos sind da!

Hier geht’s zu allen Videos! Nach den Fotos kommen nun die Aufnahmen vom Benefizkonzert. Ich hoffe, dir gefallen die Videos und natürlich darfst du sie gerne weiterverbeiten. Selbst wenn ich mich an dieser Stelle in meinen Dankesworten wiederhole, tue ich das sehr gerne, denn das Konzert hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ohne all die tollen Menschen hätte dies nicht funktioniert: Danke an die Musikschule Hildesheim e.V. und dem Musikschulleiter Detlef Hartmann für die tolle und verlässliche Unterstützung. Danke…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Fotos sind da!

Die Fotos sind da!

Hier findest du nun die Fotos von meinem Benefizkonzert am 24.06.2018 in der Musikschule Hildesheim e. V. : Hier geht’s zu den Fotos (flickr) – Klick mich! An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Zuhörer und Mitspieler, ohne die das Konzert gar nicht möglich gewesen wäre. Außerdem noch ein große Dankeschön an meinen lieben Bruder Jan Henri Gehrs und Tjada Feiertag, die die Fotos gemacht haben. In der nächsten Zeit findest du hier noch die Videoaufnahmen vom Konzert,…

Weiterlesen Weiterlesen

Was gibt es zu hören?

Was gibt es zu hören?

Vom Barock bis zu „Skyfall“ und von der Blockflöte bis zum Alphorn – bei meinem Benefizkonzert am 24.06.18 ist alles dabei. Zu der bunten Mischung zählt zum Beispiel das Blechbläserquintett der Musikschule Hildesheim, welches sich zwar eigentlich aufgelöst hat aber extra für das Konzert noch einmal zusammenkommt. Außerdem wirst du Musik von Blockflöten, Klarinetten und Klaviermusik hören. Ganz besonders freue ich mich auch auf das Tubatrio sowie auf das Cello-Ensemble mit Stücken wie „Smooth Criminal“ und das Beste zum Schluss,…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Tuba und Orgel zum Bundeswettbewerb von Jugend musiziert

Mit Tuba und Orgel zum Bundeswettbewerb von Jugend musiziert

Dies ist der Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 18. April, indem es hauptsächlich um den Bundeswettbewerb Jugend Musiziert geht aber auch schon auf mein Benefizikonzert verwiesen wird. Hildesheim – Beide spielen ein Instrument im Werte eines Kleinwagens, das man nur schwer transportieren kann. Am Anfang hatte Paula Gehrs also eine Tuba in der Schule und eine Zuhause: „Ich musste also nur das Mundstück hin- und hertragen“, lacht die 17-Jährige. Mit den Pfeifen der Domorgel war das schwieriger. Also…

Weiterlesen Weiterlesen