Durchsuchen nach
Tag: WG-Leben

Merci beaucoup et à bientôt!

Merci beaucoup et à bientôt!

Da ziehen sie dahin, die alten Fachwerkhäuser, neue Designergebäude und verschnörkelte Eisenbrücken und schwups, bin ich schon auf der anderen Seite des Rheins und wieder in Deutschland. „…aufgrund aktueller Reisebeschränkungen der deutschen Bundesregierung, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in ein Onlineformular ein…“, tönt es aus dem Lautsprecher des TGVs. Ach ja, Corona gibt es auch noch, das hätte ich während den drei Wochen auf der Ferme des Embetschés fast vergessen. Da die Region Grand-Est während meines Aufenthaltes zum Risikogebiet erklärt…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich vermissen werde

Was ich vermissen werde

der Busfahrer, der immer schon genau wusste, wohin ich wollte den Stolz, den ich gefühlt habe, wenn ich mich auf Ungarisch unterhalten konnte die Kinder in der Schule, die bei jeder Gelegenheit „Szia, Paula!“ gerufen haben das Gefühl, im Dorf dazuzugehören den Sommer das Orchester, in dem ich zum ersten Mal das Gefühl hatte, das man für eine Gemeinschaft keine Sprache benötigt das belebte Nagyvázsony, gerade zur Sommerzeit Aprikosen, die hier überall gewachsen sind die Gemeinschaft bei dem On-Arrival und…

Weiterlesen Weiterlesen

Happy Halloween

Happy Halloween

Eigentlich feiere ich Halloween nicht. Dann schon eher den Reformationstag, der heute für die Niedersachsen zum ersten Mal frei ist. Gemein! Aber dafür ist in Ungarn der 01. November frei mit dem 02. November als Brückentag. Da Harry aus England Halloween genauso feiert wie Weihanchten und Ostern, haben wir am Montag zwei Kürbisse gekauft, um sie zu schnitzen. Allerdings mussten wir sie in Veszprém kaufen und zwei große Kürbisse gestalteten sich im Bus ein wenig schwierig… 🙂 Das Kürbisshnitzen hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleiner Ausflug in das 18. Jahrhundert

Kleiner Ausflug in das 18. Jahrhundert

Dabei wollten wir doch nur eine Glühbirne austauschen… Der gestrige Abend verlief etwas dunkler als sonst. Alles begann mit dem Versuch, die Glühbirne in Harrys Zimmer auszutauschen. Warum auch immer, werden hier nämlich überwiegend Glühbirnen mit der Effizienzklasse D oder schlechter verkauft und das ist schon die dritte kaputte Glühbirne. Naja, also hat Harry die zweite Glühbirne aus unserem Wohnzimmer herausgeschraubt, um sie in seinem Zimmer zu benutzen. Allerdings hat er dabei wohl nicht den Lichtschalter beachtet, der „an“ war….

Weiterlesen Weiterlesen